Kaninchen in saurer Sahne

Kaninchen in saurer Sahne ist ein klassisches Gericht, das mit seiner zarten und dennoch kräftigen Geschmacksnote begeistert. Die Kombination aus zartem Kaninchenfleisch, saurer Sahne und den Gewürzen ergibt eine köstliche Mahlzeit, die perfekt für besondere Anlässe oder einfach für ein gemütliches Familienessen ist. Die langsame Zubereitung des Kaninchens in der sauren Sahne sorgt dafür, dass das Fleisch schön zart und aromatisch wird. Serviert mit Kartoffel- oder Semmelklößen und einer herzhaften Beilage wird dieses Gericht sicherlich jeden Gaumen erfreuen.

Zutaten für das Kaninchen in saurer Sahne

  • 1 Kaninchen
  • 4 Eßlöffel Butter
  • 1/2 Liter saure Sahne
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zitronensaft
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Zubereitung des Kaninchen in saurer Sahne

  1. Das ausgenommene, gut abgehangene Kaninchen waschen, in Portionsstücke von 100…120 g teilen, mit Salz und Pfeffer einreiben, mit etwas Zitronensaft beträufeln und in zerlassener Butter unter häufigem Begießen von allen Seiten langsam braten, bis das Fleisch schön braun und knusprig ist.
  2. Erst dann ein wenig Wasser und nach und nach die saure Sahne zugeben, die Fleischstücke öfters damit begießen und das Gericht etwa 60 bis 70 Minuten garen.
  3. Dazu Kartoffel- oder Semmelklöße und Rotkohl, Sauerkohl oder Selleriesalat.
Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

[Nach: Von Apfelkartoffeln bis Zwiebelkuchen / Drummer/Muskewitz » VEB Fachbuchverlag Leipzig, 1987]

Rezept-Bewertung

3.7/5 (46 Reviews)

Ein Kommentar

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert