Kalte Rote-Rüben-Suppe – Ein erfrischendes und farbenfrohes Rezept aus der Sowjetunion
Kalte Rote-Rüben-Suppe ist ein leichtes und erfrischendes Gericht, das besonders an warmen Tagen eine Wohltat ist. Dieses traditionelle Rezept aus der Sowjetunion kombiniert die herzhafte Note von Roter Bete mit frischen Kräutern, Gurken und hartgekochten Eiern zu einer farbenfrohen und aromatischen Mahlzeit. Die Zugabe von Zitronensaft und saurer Sahne verleiht der Suppe eine angenehme Säure, die sich hervorragend mit den erdigen Aromen der Roten Bete verbindet.
Serviere die Suppe gut gekühlt und mit einem Schuss saurer Sahne – und wer mag, kann zusätzlich Eiswürfel hinzufügen, um die Suppe noch erfrischender zu machen. Diese kalte Rote-Rüben-Suppe ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Tisch.

Anzahl der Portionen
Für ca. 4 Personen. Passe die Zutatenmenge entsprechend an, wenn du mehr oder weniger Portionen benötigst.
Zutaten
- 700 g rote Rüben (Rote Bete)
- Salz
- Zitronensaft
- Zucker
- 200 g junge Lauchzwiebeln
- 1 EL gehackte Petersilie
- 2 EL gehackter Dill
- 1 Salatgurke
- 4 hartgekochte Eier
- 250 g gares Fleisch oder Bockwurst
- Saure Sahne (für jeden Teller)
- Optional: Eiswürfel
Zubereitung
- Die Roten Rüben waschen, schälen und in etwa 2 Liter kochendem Wasser garen, bis sie weich sind.
- Die gekochten Rüben herausnehmen, raspeln und zurück in den Sud geben.
- Den Sud mit Salz, Zitronensaft und etwas Zucker abschmecken, sodass ein leicht pikantes Aroma entsteht.
- Während der Sud abkühlt, die Lauchzwiebeln fein zerkleinern und in einer Schüssel mit gehackter Petersilie, Dill und einer Prise Salz leicht stampfen.
- Die Gurke, die hartgekochten Eier und das Fleisch (oder die Bockwurst) in kleine Würfel schneiden und ebenfalls in die Schüssel geben. Diese Mischung für etwa 30 Minuten kalt stellen.
- Die abgekühlte Rote-Bete-Mischung mit den vorbereiteten Zutaten vermengen.
- Die Suppe gut gekühlt in Teller füllen und nach Belieben mit einem Schuss saurer Sahne verfeinern.
- Für eine extra Erfrischung können beim Servieren einige Eiswürfel hinzugefügt werden.
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit | 15 Minuten |
Kochzeit | 45 Minuten |
Gesamtzeit | 60 Minuten |
Schwierigkeitsgrad
Einfach – Dieses Rezept eignet sich auch für Kochanfänger und ist unkompliziert in der Zubereitung.
Benötigte Küchenutensilien
- Großer Topf – zum Kochen der Roten Rüben
- Raspel – zum Raspeln der gekochten Rüben
- Schüssel – zum Vorbereiten der restlichen Zutaten
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Die Suppe hält sich im Kühlschrank 1–2 Tage und sollte gut gekühlt serviert werden. Vor dem Servieren umrühren und gegebenenfalls mit saurer Sahne und frischen Kräutern ergänzen.
Nährwerte
Pro Portion:
- Kalorien: 180 kcal
- Fett: 8 g
- Kohlenhydrate: 15 g
- Eiweiß: 10 g
Tipps für Diabetiker
Verwende fettarme saure Sahne und eine geringere Menge Zucker oder ersetze diesen durch eine kalorienfreie Alternative. Die Suppe kann auch mit zusätzlichen frischen Gemüsesorten wie Tomaten und Paprika ergänzt werden.
Rezepttipps: Für eine noch fruchtigere Note kann zusätzlich etwas Apfelessig in die Suppe gegeben werden. Die frischen Kräuter sorgen für eine tolle Farbe und ein intensives Aroma – bei Bedarf können auch Schnittlauch oder Kresse hinzugefügt werden.
Nach: …unter anderem Soljanka, Leipzig, Verlag für die Frau, DDR
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |