Indisches Curryhuhn mit Äpfeln
1 Huhn, 1 Wurzelwerk, 3 Zwiebeln, 2 Lorbeerblätter, Salz, 2 Äpfel, 100 g Butter, 1 Knoblauchzehe, 1 Eßl. Currypulver, 3 Eßl. Mehl, 1/2 l Hühnerbrühe, 100 g Schinken, 1 Hühnerleber, 1/8 l Kondensmilch, Speisewürze, Muskat, 1 Bund Petersilie.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Das Huhn mit dem Wurzelgemüse, einer Zwiebel und den Lorbeerblättern im Salzwasser garkochen.
Danach das Fleisch von den Knochen lösen.
Die Äpfel schälen, ausstechen und in kleine Würfel schneiden.
Die restlichen Zwiebeln ebenfalls kleinschneiden und mit den Äpfeln in der Butter dünsten, die zerdrückte Knoblauchzehe und den Curry zugeben.
Mit dem Mehl anstäuben, mit der Brühe auffüllen und 20 Minuten kochen lassen.
Den in Würfel geschnittenen Schinken mit der kleingehackten Leber in die Soße geben.
Mit Kondensmilch verfeinern und mit Speisewürze, Muskatnuß und Salz abschmecken.
Das Hühnerfleisch in die Soße geben und aufwärmen.
Das Ragout im Reisrand anrichten und mit gehackter Petersilie bestreuen.
Nach: Kochkunst: Lukullisches von A bis Z.- 3. Aufl., Verlag für die Frau, 1986, Leipzig, DDR