Heringspuffer mit roter Soße
Heringspuffer mit roter Soße vereinen würzigen Salzhering und geriebene Kartoffeln zu knusprigen, herzhaften Puffern. Die frische, cremige rote Soße aus Joghurt, Pritamin und Dill sorgt für eine feine, pikante Begleitung. Außen kross, innen saftig – so bringen die Heringspuffer Abwechslung auf den Tisch. Am besten schmecken sie heiß und goldbraun gebraten, zusammen mit der roten Soße und einem frischen, grünen Salat. Schön angerichtet auf buntem Keramikteller, dazu viel Dill und etwas Pritamin als Deko, entsteht ein farbenfrohes, rustikales Gericht, das garantiert für Gesprächsstoff sorgt.
Zutaten
- 250 g Salzheringe
- 400 g Kartoffeln
- 1 Ei
- 2 bis 3 Eßlöffel Milch
- 2 Eßlöffel Semmelbrösel
- Schweineschmalz
- 1 Flasche Joghurt (in der DDR waren in den Flaschen 250 ml)
- 3 bis 4 Eßlöffel Pritamin
- 1 Eßlöffel Öl
- 1 Eßlöffel gehackter Dill
- Salz
- Worcestersauce
Zubereitung
- Die Salzheringe wässern, filetieren und feinhacken.
- Die rohen Kartoffeln reiben, den Fisch, das Ei, etwas Milch und die Semmelbrösel darunterrühren.
- In erhitztem Schweineschmalz wie Kartoffelpuffer braten.
- Für die Soße Joghurt, Pritamin, Öl, Dill, etwas Salz und einige Tropfen Worcestersauce elektrisch mixen oder gut verrühren.
- Die rote Soße gesondert zu den heißen Heringspuffern auftragen.
- Dazu grünen Salat.
Pin mich!
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Kochkunst: Lukullisches von A bis Z.- 3. Aufl., Verlag für die Frau, 1986, Leipzig, DDR