Hähnchen oder Hühnchen gedünstet
Inhaltsverzeichnis
Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1967
Diese Zutaten brauchen wir…
- 1 Hähnchen oder Hühnchen
- 1 Suppengrün
- 3/8 Liter Fleisch- oder Knochenbrühe
- Salz
- je 40 g Margarine und Mehl
- je 1/4 Liter Brühe und Milch
- Saft 1/2 Zitrone
- 1 Teel. gehackte Petersilie
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Das Geflügel in Portionsstücke teilen, mit Suppengrün in Brühe auf kleiner Flamme weich dünsten. Mehl und Fett zu einer hellen Schwitze rühren, zur Soße kochen und würzen. Die Soße über das aus den Knochen gelöste Fleisch gießen, Petersilie überstreuen. Beilagen: Reis und Mischgemüse, in dem Rest der Brühe gedünstet.
Nach: Neue Geflügeltips, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1967