Geschmorte Kalbshaxe – Ein Genuss für besondere Anlässe
Es gibt Gerichte, die uns nicht nur durch ihren Geschmack verzaubern, sondern auch durch das Gefühl von Gemütlichkeit und Wärme, das sie ausstrahlen. Die Geschmorte Kalbshaxe ist genau so ein Gericht. Sie ist nicht nur wunderbar zart und saftig, sondern besticht auch durch ein intensives Aroma, das an einen behaglichen Abend in einer Berghütte erinnert. Besonders an kühleren Tagen bietet dieses Gericht eine wohltuende und beruhigende Mahlzeit, die mit viel Liebe und Geduld zubereitet wird. Die lange Schmorzeit sorgt dafür, dass das Fleisch butterzart wird und sich mühelos vom Knochen löst. Diese Kalbshaxe ist ein wahres Festmahl, das sowohl an Feiertagen als auch für gemütliche Familienessen ideal ist.
Während die Kalbshaxe langsam schmort und die Aromen von Gewürzen und Gemüse in die Soße übergehen, erfüllt der Duft das ganze Haus und lässt Vorfreude aufkommen. Die Kombination aus zartem Fleisch, aromatischem Gemüse und einer cremigen Soße ist unschlagbar. Die verwendeten Zutaten sind einfach, aber in ihrer Harmonie perfekt aufeinander abgestimmt. Ein Gericht wie dieses braucht keine ausgefallenen Extras – nur hochwertige Zutaten und etwas Geduld.
Ob für ein besonderes Ereignis oder einfach als Seelenwärmer am Wochenende – dieses Rezept ist ein Klassiker, den du immer wieder genießen möchtest. Mit ein wenig Vorbereitung und den richtigen Handgriffen zauberst du ein Gericht, das Eindruck hinterlässt und sicherlich jeden begeistern wird, der es probiert.

Anzahl der Portionen
Dieses Rezept ist für 4 Personen gedacht. Bei Bedarf kannst du die Zutatenmengen anpassen, um mehr oder weniger Portionen zu erhalten.
Zutaten
- 1 Kalbshaxe
- Salz
- Pfeffer
- Basilikum
- 2 Esslöffel Schmalz
- 1 Zwiebel
- 1 Möhre
- 1 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Glas Weißwein
- Fleischbrühe
- 2 Esslöffel saure Sahne
Zubereitung
- Die Kalbshaxe enthäuten und mit Salz, Pfeffer und Basilikum einreiben.
- Schmalz in einem Bräter erhitzen und die Kalbshaxe darin von allen Seiten braun anbraten.
- Zwiebel und Möhre in Stücke schneiden, zum Fleisch geben und kurz mitbraten.
- Tomatenmark hinzugeben und anschließend mit Weißwein und etwas Fleischbrühe ablöschen.
- Die Haxe zugedeckt etwa 1,5 Stunden schmoren lassen. Gegebenenfalls heißes Wasser nachgießen, falls die Soße zu dick wird.
- Die Kalbshaxe herausnehmen, die Soße durch ein Sieb passieren und mit saurer Sahne aufkochen.
- Die Haxe mit der Soße anrichten. Dazu passen Erbsen, Grilltomaten, Salzkartoffeln und ein frischer Salat.
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit | 15 Minuten |
Zubereitungszeit | 1 Stunde 30 Minuten |
Gesamtzeit | 1 Stunde 45 Minuten |
Schwierigkeitsgrad
Einfach – Die Zubereitung ist unkompliziert, erfordert jedoch Geduld aufgrund der langen Schmorzeit.
Benötigte Küchenutensilien
- Bräter: zum Anbraten und Schmoren der Kalbshaxe
- Kochmesser: zum Schneiden der Zwiebel und Möhre
- Sieb: um die Soße zu passieren
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Im Kühlschrank hält sich die Kalbshaxe in einem luftdicht verschlossenen Behälter bis zu 3 Tage. Sie kann auch eingefroren und bis zu 3 Monate gelagert werden. Vor dem Servieren langsam im Kühlschrank auftauen und vorsichtig erwärmen.
Nährwerte pro Portion
Kalorien: 450 kcal
Eiweiß: 30 g
Fett: 30 g
Kohlenhydrate: 8 g
Tipps für Diabetiker
Ersetze die saure Sahne durch eine fettarme Alternative, um den Fettgehalt zu reduzieren. Zudem kann der Weißwein durch eine alkoholfreie Brühe ersetzt werden, um den Zuckergehalt weiter zu verringern.
Rezepttipps: Verwende hochwertiges Kalbfleisch für den besten Geschmack. Ein zusätzlicher Zweig Rosmarin im Bräter gibt der Soße eine besondere Note. Serviere die Kalbshaxe auf vorgewärmten Tellern, um das Gericht länger warm zu halten.
Nach: Kochen – 30 Jahre Kochen » Verlag für die Frau, Leipzig
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |