Gekochter Zander

Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960

Für 5 Personen

Diese Zutaten brauchen wir…

Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Den Zander öffnen, die Gedärme entfernen, die Filets vom Rückgrat lösen, die Haut abziehen und die Filets waschen. In schöne, gleichmäßige Scheiben schneiden und salzen. Wasser sieden, Salz, feinstreifig geschnittenes Wurzelwerk und Zwiebelscheibchen sowie Lorbeerblatt, Pfefferkörner und Essig hineingeben. Wenn das Wurzelwerk gar gekocht ist, die Fisch schnitten zufügen und zugedeckt weich kochen. Beim Anrichten die Fisch scheiben auf eine Fischplatte legen, das abgesiebte, weiche Wurzelwerk daraufgeben, mit gekochten Salzkartoffeln garnieren und mit gehackter Petersilie bestreuen. Die Fischplatte noch mit dünnen Zitronenscheiben schmücken, auf die man ein wenig geriebenen Meerrettich häuft.

Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Nach: Ungarische Kochkunst, Jozsef Venesz, Corvina-Verlag Budapest, 1960

Rezept-Bewertung

5/5 (4 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert