Geflügelkroketten

Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960

Für 5 Personen

Diese Zutaten brauchen wir…

Zum Panieren:

Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Das Huhn kochen, die Haut abziehen, das Fleisch von den Knochen lösen und feinstreifig schneiden oder durch den Wolf drehen. Aus Butter und Mehl eine helle Schwitze bereiten, mit Hühnerbrühe und Milch verdünnen und unter ständigem Rühren aufkochen. In diese dicke Soße das zerkleinerte Fleisch geben, salzen, pfeffern und die Eidotter zufügen. Über der Flamme gut durchrühren und kalt stellen. In 6 cm lange und 2 cm dicke Stückchen schneiden, auf dem gemehlten Brett Röllchen formen, in Mehl wenden, in Ei tauchen, in geriebener Semmel wälzen und in heißem Fett goldbraun panieren. Man reicht zu den Geflügelkroketten Tomaten-, Tartar- oder Supremesoße.

Nach: Ungarische Kochkunst, Jozsef Venesz, Corvina-Verlag Budapest, 1960

Rezept-Bewertung

5/5 (3 Reviews)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare lesen