Geflügelkleinsuppe
Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1984
Zutaten
Geflügelklein,
1 1/2 l Wasser,
Salz,
2 Zwiebeln,
Wurzelwerk,
650 g Kartoffeln,
50 g Margarine,
30 g Mehl,
Paprika,
Selleriegrün.
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Zubereitung
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Das vorbereitete Geflügelklein in dem leicht gesalzenen Wasser halb gar kochen.
Zwiebeln und Wurzelwerk zugeben und völlig gar werden lasen.
Inzwischen die würfelig geschnittenen Kartoffeln kochen.
In der erhitzten Margarine das Mehl schwitzen, mit der Geflügelbrühe auffüllen, die pürierten Kartoffeln zugeben und aufkochen lassen.
Das von den Knochen gelöste Geflügelfleisch zufügen.
Mit Paprika abschmecken und mit gehacktem Selleriegrün bestreuen.
Möglichst mit einem Stich Butter verfeinern.
Quelle: Unser großes Kochbuch, Verlag für die Frau Leipzig, DDR 1984