Kalifornische Ochsenschwanzsuppe
Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1984
Zutaten
500 g Ochsenschwanz,
50 g Fett,
1 1/2 l Wasser,
1 Zwiebel,
1 Bund Wurzelwerk,
etwa 50 g geräucherter Schinken,
40 g Mehl,
1 Eßlöffel Tomatenmark,
Rotwein,
Salz,
Pfeffer,
Worcestersauce.
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Zubereitung
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Den Ochsenschwanz in Stücke hacken und in dem erhitzten Fett anbraten.
Das kalte Wasser zugießen und etwa 1 1/2 Stunden kochen lassen.
Erst dann die halbierte Zwiebel und da vorbereitete Wurzelwerk zugeben.
Das Fleisch von den Knochen lösen, die Brühe abseihen und aus dem abgenommenen Brühfett und dem Mehl eine dunkle Schwitze bereiten.
Brühe auffüllen, Schinkenwürfel zugeben und gut durchkochen lassen.
Mit Tomatenmark, Rotwein und Gewürzen kräftig abschmecken.
Das von den Knochen gelöste, fein zerschnittene Fleisch zur Suppe geben.
Quelle: Unser großes Kochbuch, Verlag für die Frau Leipzig, DDR 1984