Indische Hühnersuppe
Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1984
Zutaten
2 Hühnerkeulen,
1 1/4 l Wasser,
1 Stück Sellerie,
1 Möhre,
1 Stück Ingwer,
1 kleine Zwiebel,
40 g Butter,
6 Eßlöffel garer Reis,
2 Eßlöffel gehackte Nüsse,
2 Scheiben Zitrone.
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Zubereitung
In dem Wasser Hühnerkeulen, Sellerie und Möhre ansetzen.
Nach etwa 50 Minuten Kochzeit die Ingwerwurzel dazugeben und weitere 10 Minuten kochen lassen.
Die Zwiebelwürfelchen in der erhitzten Butter glasig dünsten und ebenso wie den Reis in der durchgeseihten Brühe verrühren. Fleisch und Gemüse kleinschneiden, in die Suppe geben, gehackte Nüsse aufstreuen und jeden Teller mit einer halben Zitronenscheibe anrichten.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
– Anstelle der Ingwerwurzel läßt sich gemahlener Ingwer verwenden, der dann allerdings nicht mitkochen soll.
Quelle: Unser großes Kochbuch, Verlag für die Frau Leipzig, DDR 1984