Budapester Kaltschale
An heißen Sommertagen gibt es kaum etwas Erfrischenderes als eine gut gekühlte Suppe – und diese Budapester Kaltschale ist ein echtes Highlight aus der einfachen, aber genialen Küche. Frische Tomaten verbinden sich mit aromatischem Knoblauch, würziger Zwiebel und knackigem Paprika zu einem wunderbar leichten Genuss. Die Salatgurke sorgt für Biss, während ein Spritzer Zitrone und eiskalte Fleischbrühe das Ganze perfekt abrunden. Ein Schuss Sonnenblumenöl verleiht der Suppe eine milde Note, und die Eiswürfel machen sie herrlich erfrischend – das ideale Mittagessen, wenn draußen die Hitze flimmert.
Die Kombination aus frischem Gemüse und kräftiger Brühe holt dir den Sommer auf den Tisch und sorgt dafür, dass du auch an heißen Tagen einen kühlen Kopf bewahrst. Diese Suppe wird eiskalt serviert und ist genau das Richtige, wenn du schnell etwas Herzhaftes brauchst, das weder schwer im Magen liegt noch aufwendig ist. Ein Gericht, das nicht nur sättigt, sondern auch den Gaumen belebt!
Diese Zutaten brauchen wir…
- 4 Tomaten,
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zwiebel
- 1 kleine Salatgurke
- 1 grüne Paprikafrucht
- 1 Zitrone
- 3 Eßlöffel Sonnenblumenöl
- 1/2 Liter kalte fettfreie Fleischbrühe
- etwa 10 Eiswürfel
- Salz
- Pfeffer
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
- Die reifen Tomaten mit der Knoblauchzehe durchpassieren.
- Zwiebel, Salatgurke und Paprikafrucht klein würfeln, mit Zitronensaft, Öl, Fleischbrühe und den Eiswürfeln zu dem Tomatensaft geben und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Suppe soll sehr kalt serviert werden.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Pin mich!
Nach: Heiße Zeiten, kühle Speisen, Leipzig, Verlag für die Frau