Broilerspieße
Dieses Rezept stammt aus dem Heft „Grillen“, erschienen im Verlag für die Frau Leipzig in der DDR. Es zeigt, wie kreativ und schmackhaft mit wenigen Zutaten gekocht wurde – und wie beliebt Broilerfleisch nicht nur am Spieß war. Die Kombination aus zartem Geflügel, Leber, Gemüse und Speck, verfeinert mit Minze und Paprika, macht diese Spieße zu einem echten Klassiker für den Grill oder die Pfanne.
Zutaten
- 600 g Broilerfleisch
- Pfeffer
- Zitronensaft
- 60 g Geflügelleber
- 2 Paprikafrüchte
- 4 Zwiebeln
- 100 g Speck
- 2 Eßlöffel Öl
- frische Minze
- Edelsüßpaprika
- Salz
Zubereitung
Das Broilerfleisch auslösen, in Stücke schneiden, mit Pfeffer würzen und mit Zitronensaft beträufeln.
Geflügeleber, Paprikafrüchte, Zwiebeln und Speck in Scheiben schneiden und abwechselnd mit dem Zwiebelfleisch auf Spieße reihen, mit Öl bepinseln und grillen.
Kurz vor Ende der Grillzeit mit frischer Minze bestreuen.
Vor dem Servieren mit Paprika und Salz bestreuen.
Pin mich!
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Grillen, Verlag für die Frau Leipzig, DDR