Böhmische Rouladen
Zart, würzig und wunderbar deftig – Böhmische Rouladen sind ein echter Genuss, der in der DDR gern auf den Tisch kam, wenn etwas Besonderes gefragt war. Fein gewürzte Schweineschnitzel, gefüllt mit saftigem Schinkenspeck, herzhaften Eiern und aromatischer Zwiebel, werden sorgfältig aufgerollt, angebraten und in einer kräftigen Soße aus Tomatenmark, saure Sahne und einem Hauch Stärkemehl geschmort. Veredelt mit frisch geriebenem Käse entsteht ein Gericht, das wunderbar sättigt und zugleich den Geschmack der guten alten Hausmannsküche aufleben lässt. Perfekt für ein gemütliches Sonntagsessen oder festliche Anlässe.
Diese Zutaten brauchen wir…
- 4 Schweineschnitzel
- Salz
- Pfeffer
- 150 g Schinkenspeck
- 2 hartgekochte Eier
- 1 Zwiebel
- Bratfett
- etwas Brühe
- 2 Eßlöffel Tomatenmark
- 1/8 Liter saure Sahne
- 1 Teelöffel Stärkemehl
- 65 g geriebener Käse
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Die Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen. Schinkenspeck und Eier in etwas größere, die Zwiebel in kleine Würfel schneiden, mischen und auf den Fleischscheiben verteilen. Zusammenrollen, mit Rouladennadeln befestigen und ringsum kräftig anbraten. Wenig kochende Brühe oder Wasser zugießen und zugedeckt schmoren lassen. Tomatenmark, saure Sahne und Stärkemehl verrühren und damit die Schmorflüssigkeit binden. Die auf heißer Platte angerichteten und mit der Soße überzogenen Rouladen mit Käse bestreuen und sofort auftragen.
Pin mich!
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Rund um Quark und Käse, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1971