Bier-Bröselsuppe

Die Bier-Bröselsuppe ist eine traditionelle, aber ungewöhnliche Suppe, die durch ihren einzigartigen Geschmack und ihre besondere Kombination von Zutaten überrascht. Das Bier, kombiniert mit Zucker, Zimtrinde und Nelken, verleiht der Suppe eine würzige Süße, die durch die Zugabe von Zitronenschale oder Ingwer perfekt ausbalanciert wird. Die fein zerbröselten Zwiebackstücke geben der Suppe eine interessante Textur und machen sie sättigend und schmackhaft.

Die Suppe wird aus aufgekochtem Bier und Wasser zubereitet, das mit Eiern zu einer cremigen Konsistenz verrührt wird. Diese besondere Zubereitungsweise sorgt für eine angenehme und leicht schaumige Textur, die durch die knusprigen Zwiebackbrösel noch verfeinert wird. Wer möchte, kann die Suppe zusätzlich mit etwas Stärkemehl andicken oder mit einem Schuss heißer Milch verfeinern, um eine noch cremigere Konsistenz zu erhalten.

Diese Bier-Bröselsuppe ist eine wunderbare Wahl für besondere Anlässe oder als überraschendes Gericht für Gäste, die auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen sind. Die Kombination aus süßen und würzigen Aromen macht sie zu einem echten Highlight auf dem Tisch.

Zutaten für die Bier-Bröselsuppe

  • 2 Flaschen Bier
  • 1/2 Bierflasche Wasser
  • 75 bis 100 g Zucker
  • 1 Stück Zimtrinde
  • 2 Nelken
  • 1 Stück Zitronenschale oder Ingwer
  • 1 Prise Salz
  • 3 bis 4 Eier
  • 8 bis 10 Zwiebäcke
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Zubereitung der Bier-Bröselsuppe

  1. Bier, Wasser, Zucker und Gewürze aufkochen.
  2. Inzwischen die Eier recht gut verschlagen und ganz allmählich das kochendheiße Bier unterrühren.
  3. Über den fein zerbröckelten Zwiebäcken anrichten.
  4. Nach Belieben kann diese Suppe mit 1 Teelöffel kalt angerührtem Stärkemehl gedickt werden, bevor sie mit den Eiern verrührt wird, von denen dann nur 1 bis 2 Stück genügen. Auch ein Schuß heiße Milch läßt sich zugießen.
Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Nach: Eier-Milch – Verlag für die Frau Leipzig, DDR 1962

Rezept-Bewertung

5/5 (6 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert