Bananentorte
80 g Butter
150 g Puderz ucker
5 Eier
150 g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
50 g Mandeln oder Haselnüsse
4 Bananen
1/4 l Sahne
Die Butter mit dem Puderzucker verrühren, nacheinander die Eigelb zugeben und zusammen etwa 20 Minuten rühren.
Dann das mit dem Backpulver vermischte Mehl, die gemahlenen Mandeln sowie den aus dem Eiweiß steifgeschlagenen Schnee zugeben.
Alles leicht verrühren und in eine gefettete und mit Mehl ausgestreute Tortenform füllen.
In die vorgeheizte Röhre schieben und langsam bei mäßiger Hitze backen.
Die fertiggebackene und ausgekühlte Torte einmal quer durchschneiden.
Den Tortenboden mit der Hälfte der Fülle bestreichen und darauf Bananenscheibchen legen.
Die restliche Fülle darauf verteilen und mit der zweiten Tortenhälfte bedecken.
Die Oberfläche und die Seiten der Torte mit gesüßter Schlagsahne bestreichen und beliebig verzieren.
Fülle
200 ml Milch
30 g Mehl
120 g Margarine oder Butter
120 g Puderzucker
20 g Kakao
1 Eßl. Rum
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Das Mehl in der Milch verrühren und unter ständigem Rühren zu einem dicken Brei kochen, diesen auskühlen lassen.
Margarine und Puderzucker gut verrühren und mit dem ausgekühlten Brei vermengen.
Zuletzt den Rum zugeben und alles noch einmal verrühren.
Quelle: Mária Hajková – Múcniky
Verlag PRÁCA, Bratislava, Verlag für die Frau, Leipzig, 2. Auflage 1977