Armenischer Blumenkohlsalat

Der armenische Blumenkohlsalat bringt mit wenigen Zutaten und einem Hauch Zitrone frischen Geschmack auf den Tisch. Im Mittelpunkt steht zarter Blumenkohl, der schonend gegart, anschließend mit Zitronensaft und feinem Öl angemacht und mit Petersilie, Dill und Oliven dekoriert wird. Das Ergebnis ist ein wunderbar leichtes und aromatisches Salatgericht, das nicht nur als Beilage, sondern auch als leichte Mahlzeit überzeugt. Die Mischung aus frischem Gemüse, feinen Kräutern und einer fruchtigen Zitronennote sorgt für einen echten Genussmoment – ideal für warme Tage oder als Farbtupfer auf jedem Buffet.

 Blumenkohlsalat mit Zitronenscheiben, Kräutern und Oliven in grüner DDR-Salatschale auf weißem Holztisch, dekorativ angerichtet.

Zutaten

  • 1 Blumenkohl
  • Salz
  • 1 Zitrone
  • 4 Eßlöffel Öl
  • Petersilie
  • Dill
  • Oliven zum Garnieren
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Zubereitung

  1. Den geputzten und sorgfältig gewaschenen Blumenkohl so in siedendes Salzwasser legen, daß es den Blumenkohl bedeckt.
  2. Etwas kleingeschnittene Zitronenschale dazugeben und 5 bis 8 Minuten bei milder Hitze kochen.
  3. Den Sud abgießen, den Blumenkohl abkühlen lassen, in Röschen zerteilen, in einer Salatschale mit Zitronensaft und Öl begießen.
  4. Die feingehackten Kräuter darüberstreuen und mit Oliven garnieren.
  5. Blumenkohlsalat paßt gut zu einem Fleischgericht mit Reisbeilage.
Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Pin mich!

Armenischer Blumenkohlsalat

[Nach: Beilagen » Verlag MIR Moskau & Verlag für die Frau Leipzig, DDR, 1989]

Rezept-Bewertung

5/5 (4 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert