Apfelkuchen I
300 g Mehl
80 g Margarine
1 Ei
50 g Puderzucker
1 1/2 Teel. Backpulver
5 Fßl. Milch
etwas Zimt
1/2 Zitronenschale
Puderzucker zum Bestreuen
In das durchgesiebte Mehl Margarine, Ei, Puderzucker, Backpulver, Milch, Zimt und die abgeriebene Zitronenschale geben.
Alles zusammen vermengen und zu einem Teig kneten.
Den Teig halbieren.
Einen Teil ausrollen und auf ein gefettetes Blech legen, mit Fülle bestreichen und mit der zweiten ausgerollten Teighälfte bedecken.
Die Oberfläche mit Milch bestreichen und in der vorgeheizten Röhre backen.
Den fertiggebackenen und ausgekühlten Kuchen aufschneiden, mit Puderzucker bestreuen.
Apfelfülle
1 kg Apfel
30 g Butter,
100 g Zucker
50 g Rosinen
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Die von Schale und Kernhaus befreiten Äpfel blättrig schneiden und in Butter dünsten.
Zucker und Rosinen zugeben und vermischen.
Nach: Mária Hajková – Múcniky
Verlag PRÁCA, Bratislava, Verlag für die Frau, Leipzig, 2. Auflage 1977