Herzhafte Gefüllte Paprikaschoten mit Pilzen – Ein Klassiker

Diese gefüllten Paprikaschoten mit Pilzen sind eine einfache, aber köstliche Option für eine warme, herzhafte Mahlzeit. Mit ihrem leckeren Pilz-Käse-Füllung und den saftigen Paprikaschoten ist dieses Gericht nicht nur für Vegetarier ein Genuss. Ursprünglich aus der DDR, lässt sich dieses Rezept wunderbar an individuelle Geschmäcker anpassen – sei es durch verschiedene Gewürze, Kräuter oder eine andere Wahl an Beilagen wie Kartoffeln, Reis oder frisches Brot.

Dieses Rezept ist perfekt für Tage, an denen du eine unkomplizierte und sättigende Mahlzeit auf den Tisch bringen möchtest. Die Kombination aus zart gedünsteten Pilzen, Eiern und einer knusprigen Käsekruste auf der Paprika sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl einfach als auch raffiniert ist. Hol dir ein Stück DDR-Geschichte auf deinen Teller und genieße dieses herzhafte Gericht!

Paprikaschoten, mit Pilzen gefüllt
PantherMedia / swkunst

Anzahl der Portionen

Das Rezept ergibt etwa 4 Portionen. Die Mengen lassen sich nach Belieben anpassen.

Zutaten

  • 4 große, fleischige Paprikaschoten
  • 400 g Pilze (z. B. Champignons)
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 2 Eier
  • 40 g Hartkäse, gerieben (z. B. Emmentaler oder Gouda)
  • 40 g Butter
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Gehackter Kümmel nach Geschmack

Zubereitung

  1. Die Paprikaschoten waschen, halbieren und die Kerne sowie die weißen Trennwände entfernen. Beiseitelegen.
  2. Die Zwiebel fein hacken. Die Pilze putzen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. In einer Pfanne die Hälfte der Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen und die gehackte Zwiebel darin andünsten, bis sie glasig ist.
  4. Die Pilze hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und gehacktem Kümmel würzen. Alles zusammen dünsten, bis die Pilze weich sind und ihren Saft abgegeben haben.
  5. Die Eier verquirlen und über die gedünsteten Pilze gießen. Kurz stocken lassen, bis die Eier leicht fest sind.
  6. Die Paprikahälften mit der Pilz-Ei-Mischung füllen und in eine gebutterte Kasserolle oder eine Gratinierschüssel legen.
  7. Mit dem geriebenen Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C etwa 20 Minuten überbacken, bis der Käse goldbraun ist.
  8. Sofort servieren und nach Wunsch mit Beilagen wie Kartoffeln, Reis oder einem frischen Salat kombinieren.
Paprikaschoten, mit Pilzen gefüllt
PantherMedia / swkunst

Zubereitungszeit

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten

Schwierigkeitsgrad

Einfach – Dieses Rezept ist unkompliziert und ideal für alle, die eine schnelle und sättigende Mahlzeit möchten.

Benötigte Küchenutensilien

  • Pfanne – zum Dünsten der Zwiebeln und Pilze
  • Gratinierschüssel oder Kasserolle – zum Überbacken der gefüllten Paprikaschoten
  • Schneidebrett und Messer – zum Vorbereiten der Zutaten
  • Rührlöffel – zum Vermengen der Zutaten

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Die gefüllten Paprikaschoten können im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen die Paprikaschoten im Backofen bei 150 °C sanft erhitzen.

Nährwerte

Pro Portion (ca. 1 gefüllte Paprikaschote):

  • Kalorien: ca. 250 kcal
  • Protein: 10 g
  • Kohlenhydrate: 12 g
  • Fett: 18 g

Tipps für Diabetiker

Verwende fettarmen Käse und ersetze die Butter durch eine leichtere Alternative, um den Fettgehalt zu reduzieren. Eine Beilage aus gedünstetem Gemüse oder ein frischer Salat eignet sich gut, um den Kohlenhydratgehalt gering zu halten.

Rezepttipps: Für eine intensivere Geschmacksnote kannst du frische Kräuter wie Thymian oder Oregano zur Füllung hinzufügen. Auch eine Prise Paprikapulver oder Muskatnuss passt gut und verleiht dem Gericht eine zusätzliche Würze.

Nach: Gemüseküche von A-Z, Artia-Verlag Prag, 1984

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Pin mich auf Pinterest

Herzhafte Gefüllte Paprikaschoten mit Pilzen – Ein Klassiker

Rezept-Bewertung

5/5 (21 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert