Zigeunerspieß

Zutaten

Wer deftige Grillgerichte mit besonderem Aroma liebt, wird diesen herzhaften Spieß zu schätzen wissen. In der DDR war der „Zigeunerspieß“ ein beliebtes Gericht – würzig, kräftig und unkompliziert in der Zubereitung. Besonders die Mischung aus Hammel, Schwein, Niere und geräuchertem Speck sorgt für eine einzigartige Geschmackstiefe. Begleitet von frischem Weißbrot, knackigem Salat und einem Glas kräftigen Rotwein ergibt sich ein rustikales Abendessen mit Charakter – ideal für laue Sommerabende im Garten oder am offenen Feuer.

Zigeunerspieß

  • 250 g zartes Hammelfleisch
  • 250 g Schweinefilet
  • 150 g Schweineniere
  • 150 g geräucherter Speck
  • Salz
  • Pfeffer
  • Edelsüßpaprika
  • 2 Knoblauchzehen
  • 80 g Öl

Zubereitung

Das Fleisch und den Speck in kleine Scheiben schneiden.
Mit Salz, Pfeffer, Edelsüßpaprika und Knoblauch würzen und abwechselnd auf Spieße stecken.
Mit Öl beträufeln und grillen.
Dazu Weißbrot, frischen Salat und ein Glas kräftigen Rotwein servieren.

Pin mich!

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Zigeunerspieß

[Nach: Bei Freunden zu Gast © Verlag für die Frau, Leipzig-Berlin, DDR]

Rezept-Bewertung

4.9/5 (8 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert