Wareniki – Traditionelle Teigtaschen aus der Ukrainischen Küche
Wareniki sind eine beliebte Spezialität aus der osteuropäischen Küche, insbesondere in der Ukraine. Die herzhaften Teigtaschen sind mit einer köstlichen Quarkfüllung versehen und lassen sich je nach Vorlieben entweder in Salzwasser garen oder knusprig backen. Sie sind einfach zuzubereiten und ideal für ein gemeinsames Familienessen oder als Vorspeise für besondere Anlässe.
Ob du die Wareniki lieber herzhaft mit einer Zwiebel-Quark-Füllung oder süß mit Obstfüllungen genießt, die Möglichkeiten sind endlos. Sie können als Hauptgericht oder als Beilage serviert werden und schmecken besonders gut mit einem Klecks saurer Sahne oder zerlassener Butter.

Anzahl der Portionen
Dieses Rezept ergibt etwa 4-6 Portionen, je nach Appetit und Beilage.
Zutaten für die Wareniki
500 g | Nudelteig |
100 g | Zwiebeln |
50 g | Margarine |
300 g | Quark |
nach Geschmack | Salz |
nach Geschmack | Pfeffer |
Zubereitung der Wareniki
- Schritt 1: Den Nudelteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und in gleichmäßige Vierecke schneiden. Das dauert etwa 10 Minuten.
- Schritt 2: Die Zwiebeln schälen, fein würfeln und in einer Pfanne mit der Margarine glasig anschwitzen. Das dauert etwa 5 Minuten.
- Schritt 3: Die angedünsteten Zwiebeln unter den Quark mischen und die Füllung mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das dauert etwa 3 Minuten.
- Schritt 4: Die Teigvierecke mit der Quarkmischung bestreichen. Ein weiteres Viereck darüberlegen und die Ränder fest zusammendrücken, sodass die Füllung nicht herausläuft. Die Ränder können mit einer Gabel festgedrückt werden, um ein schönes Muster zu erhalten. Das dauert etwa 10 Minuten.
- Schritt 5: Die Wareniki entweder in leicht siedendem Salzwasser garen, bis sie an die Oberfläche steigen, oder im Ofen goldbraun backen. Das dauert etwa 15 Minuten.
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit | 20 Minuten |
Koch- oder Backzeit | 15 Minuten |
Gesamtzeit | 35 Minuten |
Schwierigkeitsgrad
Mittel – Die Zubereitung erfordert etwas Geduld und Fingerspitzengefühl beim Füllen und Verschließen der Teigtaschen.
Benötigte Küchenutensilien
- Nudelholz: zum Ausrollen des Teigs
- Schneidebrett und Messer: zum Würfeln der Zwiebeln
- Pfanne: zum Anschwitzen der Zwiebeln
- Kochtopf: zum Garen der Wareniki
Servierempfehlung
Serviere die Wareniki heiß mit einem Klecks saurer Sahne oder zerlassener Butter. Sie schmecken auch köstlich mit einer Prise frischer Kräuter, wie Dill oder Petersilie, und einem Beilagensalat.
Nährwerte pro Portion
Kalorien: 350 kcal
Eiweiß: 15 g
Fett: 20 g
Kohlenhydrate: 30 g
Tipps für Diabetiker
Verwende Vollkornmehl für den Teig, um den glykämischen Index zu senken. Achte darauf, die Füllung nicht zu stark zu salzen und reiche frisches Gemüse als Beilage, um die Mahlzeit auszugleichen.
Rezepttipps: Für eine süße Variante der Wareniki kannst du den Quark mit Zucker und Vanille verfeinern und die Teigtaschen mit Früchten, wie Kirschen oder Erdbeeren, füllen. Diese Version schmeckt besonders gut mit einer leichten Zimtnote.
Nach: Bei Freunden zu Gast © Verlag für die Frau, Leipzig-Berlin, DDR
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |