Tiroler Knödel
125 g Speck, 150 g altbackenes Weißbrot, 175g Mehl, 1/4 l Milch, 1 bis 2 Eier, Muskat, gewiegte Petersilie, Salz.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
In dem fein geschnittenen, glasig gebratenen Speck die Semmelwürfelchen rösten.
In einer Schüssel erkalten lassen und mit Mehl, Eiermilch und Gewürzen verarbeiten.
10 Minuten zugedeckt stehenlassen, damit die Weißbrotwürfelchen weich werden.
Knödel formen und in leise siedendem Salzwasser 12 bis 15 Minuten kochen.
– Mett- oder Knackwurst und fein gehackte Zwiebeln können zum Teig gegeben oder als Fülle für die Knödel verwendet
werden.
Eine geeignete Ergänzung dazu ist Sauerkraut.
[Quelle: Unser grosses Kochbuch » Verlag für die Frau Leipzig, DDR]