Czarda-Toast

Czarda-Toast

1 Czarda-Toast Na, bereit für eine kulinarische Zeitreise in die DDR? Heute stehen die Czarda-Toasts auf dem Speiseplan, eine köstliche Kreation aus saftigen Schweinesteaks, würzigen Peperoni und knusprigem Weißbrot. Das Rezept ist einfach, aber das Ergebnis ist einfach zum Reinlegen! Also lass uns direkt loslegen und den Geschmack vergangener Zeiten aufleben lassen! Anzahl der Portionen: Dieses Rezept ergibt 4 Portionen. […]

Weiterlesen
Butterreis

Butterreis

1 Butterreis Hey du! Lust auf eine kulinarische Zeitreise in die DDR? Dann ist unser Butterreis genau das Richtige für dich! Dieses einfache und doch köstliche Gericht war in der DDR ein echter Klassiker und wurde oft als Beilage zu verschiedensten Gerichten serviert. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du im Handumdrehen eine leckere Beilage, die perfekt zu Fleisch, Fisch, Geflügel […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Porree-Käse-Suppe

0 Porree-Käse-Suppe Zutaten 6 Stangen Porree (nur die grünen Teile) 2 bis 3 Ecken Schmelzkäse (möglichst hochprozentig) 2 Eßlöffel Butter 1 Eßlöffel Mehl Salz Glutal Zubereitung Die grünen Teile der Porreestangen in feine Scheiben schneiden (die beim Kochen dann in Ringe zerfallen), in mit Salz und Glutal gewürztem Wasser halbweich kochen und beiseite stellen. In einem zweiten Topf die Butter […]

Weiterlesen
Porree als Gemüsebeilage

Porree als Gemüsebeilage

1 Porree als Gemüsebeilage Willkommen zu einem Stück kulinarischer Geschichte! In der DDR war Porree ein allgegenwärtiges Gemüse, das oft als köstliche Beilage serviert wurde. Diese traditionelle Zubereitungsmethode bringt den einzigartigen Geschmack des Porrees auf den Tisch und lässt dich die Aromen vergangener Zeiten erleben. Folge dieser einfachen Anleitung und genieße die nostalgische Köstlichkeit des Porrees als Beilage. Anzahl der […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Junge Erbsen mit Zwiebeln und Speck

1 Junge Erbsen mit Zwiebeln und Speck Zutaten 750 g junge Erbsen 100 g Bauchspeck 1 Bund junge Zwiebeln 1 Eßlöffel Mehl 1 Bund Petersilie Glutal Salz Zucker Zubereitung Die jungen Erbsen wie üblich kochen und gut abtropfen lassen. Bauchspeckwürfel auslassen und darin junge, kleine Zwiebeln oder in etwa 1 cm große Würfel geschnittene Zwiebeln bzw. Porree anschwitzen und weich […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Bulgarisches Kesselfleisch

1 Bulgarisches Kesselfleisch Zutaten 750 g Lammbrust 350 g Zwiebellauch oder Porree 500 g Kartoffeln 1 Eßlöffel Edelsüßpaprika 1 Teelöffel scharfer Gewürzpaprika 2 Eßlöffel Öl 1 Eßlöffel Essig 1/4 Liter Joghurt Knoblauchsalz Pfeffer Petersilie Zubereitung Die Lammbrust in mittelgroße Würfel schneiden, Zwiebellauch oder Porree in Stücke von 2 cm, die rohen Kartoffeln in Scheiben. Alles zusammenmischen, kräftig mit Knoblauchsalz, Pfeffer […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Hammel-Porree-Frikassee

0 Hammel-Porree-Frikassee Zutaten 750 g Hammelbrust oder -schulter 500 g Porree 100 g Margarine 40 g Mehl 1/8 Liter Milch 2 Eigelb 1/2 Zitrone 1 Röhrchen Kapern Salz Lorbeerblatt Zubereitung Den Porree in grobe Stücke schneiden und in leichtem Salzwasser nicht zu weich kochen. Das Hammelfleisch wie für Gulasch in Würfel schneiden und mit wenig Wasser, etwas Porreegrün, wenig Salz […]

Weiterlesen
Finnische Hirschröllchen

Finnische Hirschröllchen

0 Finnische Hirschröllchen Die Finnischen Hirschröllchen sind eine köstliche Delikatesse, die mit zartem Hirschfleisch, herzhaftem Schinken und einer aromatischen Sauce einen Hauch von Luxus auf den Tisch zaubern. Dieses Rezept vereint traditionelle Aromen mit modernem Flair und ist perfekt für besondere Anlässe oder einfach nur, um sich selbst und deine Lieben zu verwöhnen. Portionen: 4 Portionen Zutaten für die Finnischen […]

Weiterlesen
Pichelsteiner Topf

Pichelsteiner Topf

6 Pichelsteiner Topf Willkommen in der Welt der DDR-Küche, wo der Pichelsteiner Topf eine besondere Stellung einnimmt. Dieses traditionelle deutsche Eintopfgericht war ein beliebtes Gericht in der DDR und ist bis heute ein echter Genuss. Mit diesem Rezept tauchst du ein in die kulinarische Geschichte und zauberst dir einen köstlichen Pichelsteiner Topf auf den Tisch. Anzahl der Portionen: Dieses Rezept […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Porreetorte

3 Porreetorte Zutaten Für den Teig 250 g Mehl 100 g Margarine 1 Teelöffel Salz Für den Belag 1 kg Porree 150 g Schinkenspeck 1/4 Liter saure Sahne 3 Eier Pfeffer Salz Zubereitung Mehl, Margarine, Salz und 1/8 Liter Wasser zu einem glatten Teig verkneten, den Teig kühl stellen. Den Porree in 1 cm breite Ringe schneiden, gut waschen und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Störtebekersuppe

1 Störtebekersuppe Zutaten 4 Bücklinge (oder anderen Räucherfisch, welchen man gerade hat) 75 g mageren Speck 2 Stangen Porree oder 4 Zwiebeln 2 Möhren 500 g Kartoffeln 2 Eßlöffel Tomatenmark 1 1/2 Liter Brühe (auch von Brühpulver oder -paste) Salz Pfeffer Majoran Petersilie Zubereitung Die Bücklinge häuten, sorgfältig entgräten und in kleine Stücke pflücken. Den Speck in kleine Würfel schneiden […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Dresdner Suppentopf mit Kartoffelnocken

2 Dresdner Suppentopf mit Kartoffelnocken Zutaten 400 Gramm Rinderbrust 300 Gramm Weißkraut 2 Kohlrabi 1 kleine Sellerieknolle 2 Stangen Porree 60 Gramm Speck 60 Gramm Weizenmehl 600 Gramm Geschälte Kartoffeln 1 Ei 1 Bund Petersilie 1/2 Bund Schnittlauch Salz Pfeffer Zubereitung Die Rinderbrust mit Gewürzen garkochen und in Scheibchen schneiden. Möhren, Kohlrabi und Sellerie in Stifte, den Porree und Weißkraut […]

Weiterlesen
1 34 35 36 37 38 40