Sommerbunte Fruchtplatte
Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1973
Diese Zutaten brauchen wir…
- 1/2 Liter roter Johannisbeersüßmost oder Kirschsüßmost
- 1 Messerspitze Nelkenpulver
- Weinessig
- 2 Eßlöffel Zucker
- 1 Päckchen Speisegelatine
- Salatblätter
- frisches Obst (Weintrauben, Pfirsiche, Erdbeeren, Aprikosen, Birnen)
- saure Sahne
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Den Süßmost mit Nelkenpulver erhitzen, mit Weinessig und dem Zucker herzhaft abschmecken und die vorgeweichte Gelatine darin auflösen. In eine Schale gießen und erstarren lassen. Als Sockel auf eine Platte stürzen, die mit Salatblättern belegt ist. Das Obst – wenn notwendig geschält und in Stücke geschnitten – darauf anordnen und etwas geschlagene saure Sahne darübergießen.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Süßspeisen, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1973