DDR-Rezepte aus der Rubrik Weihnachtsbäckerei
88 Teufelsküsse 250 g Butter oder Margarine, 100 g Puderzucker, 100 g geriebene bittere Schokolade, 60 g Mehl, 250 g Stärkemehl. Butter oder Margarine mit dem Zucker schaumig rühren, nach und nach die Schokolade und das mit Stärkemehl gemischte Mehl […]
Weiterlesen
35 S-Gebäck 250 g Butter oder Margarine, 100 g Zucker, Salz, 3 Eigelb, abgeriebene Zitronenschale oder 3 Tropfen Zitronenaroma, 300 g Mehl, 5 Eßlöffel Sahne. Die Butter oder Margarine mit dem Zucker schaumig rühren. Salz, Eigelb, Zitronenaroma, Mehl und Sahne […]
Weiterlesen
1 Wiener Kipfel Zutaten: 400 g „Marina“, 200 g Zucker, 2 Eier, 250 g geschälte, geriebene Mandeln, 500 g Mehl. Zubereitung: Der Teig wird wie gerührter Mürbeteig behandelt. Dann werden kleine Hörnchen geformt, die man auf ein gefettetes Blech setzt […]
Weiterlesen
0 Weihnachtliche Himbeerplätzchen Zutaten: 100 g Mehl, 4 Eßlöffel Zucker, 1 Päckchen Puddingpulver Mandel- oder Sahnegeschmack, 2 Eßlöffel Zitronensaft, 1 Teelöffel Backpulver, Salz, Zimt, 125 g „Sonja“ Füllung: Himbeermarmelade Zubereitung: Das Mehl wird zusammen mit dem Backpulver und dem Puddingpulver […]
Weiterlesen
11 Ischler Plätzchen Zutaten: 140 g Weizenmehl, 140 g „Sonja“, 70 g geriebene Mandeln, 70 g Zucker, 1 Teelöffel Zitronensaft. Füllung: Marmelade Guß: Puderzucker oder Fettglasur Zubereitung: Alle Zutaten werden zu einem Teig verarbeitet, den man an einem kühlen Ort […]
Weiterlesen
2 Vanillegebäck Zutaten: 125 g „Sonja“, 100 g Zucker, 1/2 Päckchen Backpulver, 250 g Weizenmehl, 1/2 Vanilleschote, fein gehackt, oder eine entsprechende Menge Vanillearoma, 4 bis 6 Eßlöffel Milch oder Wasser. Zubereitung: „Sonja“ und Zucker werden gut miteinander verrührt, die […]
Weiterlesen
33 Kleingebäck von Mürbeteig Zutaten: 100 g Zucker, 200 g „Marina“, 300 g Mehl, 100 g Marmelade, 1 Ei, abgeriebene Zitronenschale, Salz. Zubereitung: Man bereitet einen 1-2-3-Mürbeteig (ein Teil Zucker, zwei Teile Margarine, drei Teile Mehl) wie folgt: Das Mehl […]
Weiterlesen
6 Zimtbrezeln Zutaten 375 g Mehl 250 g Zucker 125 g Butter 3 Eier 1 Teelöffel Zimt 1 Teelöffel Backpulver 2 Eigelbe zum Bestreichen 2 Eßlöffel Puderzucker zum Bestreuen Zubereitung Eier, Butter, Zucker und eine Prise Salz in einer Schüssel […]
Weiterlesen
2.478 Dresdner Christstollen Zutaten 1 kg Weizenmehl 100 g Hefe knapp 1/2 Liter Milch 200 g Zucker 500 g Butter 10 g Salz 500 g eingeweichte Rosinen 200 g gemahlene süße Mandeln 50 g gemahlene bittere Mandeln 100 g Orangeat […]
Weiterlesen
252 Dresdner Weihnachtsstollen Zutaten 2 kg Mehl 100 g Butterschmalz 100 g Talg, geraspelt 800 g Margarine 850 g Sultaninen 150 g süße Mandeln 65 g bittere Mandeln 100 g Zitronat, klein gehackt 1 Zitrone, Schale davon abgerieben 330 g […]
Weiterlesen
2.740 Quarkstollen Zutaten 500 g Mehl 40 g Hefe 4 Eßlöffel Milch 125 g Margarine 150 g Zucker 1/2 Teelöffel Salz 2 Eier 150 g Quark 2 Eßlöffel Rum 1 Päckchen Vanillinzucker Butter Staubzucker Zubereitung 2/3 des gesiebten Mehles, die […]
Weiterlesen
114 Anisplätzchen Zutaten 4 Eier 300 g Zucker 250 g Weizenmehl 50 g Stärkemehl 1 Eßlöffel Anis Zubereitung Eier und Zucker 1/4 Stunde schaumig rühren (elektrisch nur etwa 5 Minuten). Die übrigen Zutaten zufügen und nochmals so lange rühren. Auf […]
Weiterlesen