Kartoffelkroketten mit Käse
Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989
Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen.

Diese Zutaten brauchen wir…
- 400 g gekochte Kartoffeln
- 120 g Reibekäse
- 120 g Weizenmehl
- 60 g Butter
- 2 Eier
- Salz
- Muskat
- Speiseöl zum Ausbacken
- 100 g geriebene Semmel
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Die gekochten Kartoffeln wolfen. Die Butter schaumig rühren, 1 Ei daruntergeben und mit den Kartoffeln, 60 g Mehl, Käse, Salz und Muskat vermengen. Aus der Masse Bällchen formen, in dem restlichen Mehl, dem aufgeschlagenen Ei und geriebener Semmel panieren und im heißen Fett goldgelb backen.
Hinweis: Eine andere Variante besteht darin, frisch gekochte Kartoffeln durch die Kartoffelpresse zu quetschen und dann zur Krokettenmasse zu verarbeiten. Die Kartoffelkroketten eignen sich als Beilage zu Fleisch-, Fisch- oder Geflügelgerichten, die gebraten oder in Fett gebacken sind.
Pin mich!
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Käsespezialitäten, VEB Fachbuchverlag Leipzig, DDR, 1989