Kartoffelklöße mit Stärkemehl

Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 600 g kalte, geriebene Kartoffeln
  • 140 g Stärkemehl
  • 70 g gröberer Grieß
  • 10 g Salz
  • 1 Ei
  • eine Messerspitze Backpulver
  • 4 kleine oder 2 größere Brötchen (200 g)
  • 30 g Fett zum Rosten der Brötchen
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Die kalten Kartoffeln reiben wir fein, salzen und bestreuen sie mit Mehl und Grieß. In die Mitte des Teiges machen wir ein Grübchen, in das wir das Ei schlagen. In das Mehl sieben wir das Backpulver. Den Teig verarbeiten wir glatt, fügen schließlich die in Würfel geschnittenen und gerösteten Brötchen hinzu und walken ihn durch. Dann formen wir etwa apfelgroße Klöße, die wir in Salzwasser etwa 10 Minuten kochen. Sobald sie gar sind, reißen wir sie mit der Gabel an. Wir bestreuen sie mit gerösteter Zwiebel, fetten sie mit Schmalz und reichen sie mit Kraut. In Scheiben geschnitten reichen wir sie als Beilage zum Fleisch oder Gemüse statt Semmelklößen.

Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Nach: Gut gekocht, schnell serviert, Artia Verlag Prag, 1961

Rezept-Bewertung

5/5 (1 Review)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert