Hühnercurry (Chicken Curry)

Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989

Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen.

Hühnercurry (Chicken Curry)
PantherMedia / belchonock

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 1 Huhn (etwa 1 kg)
  • 2 mittelgroße Zwiebeln, in Scheiben geschnitten
  • 100 g geputztes Wurzelwerk
  • 1 Teelöffel Currypulver
  • 200 g Tomaten
  • 1 Messerspitze Ingwerpulver
  • 1 Messerspitze Chillipulver
  • 50 g Speiseöl
  • 125 g Frischkäse
  • 1 l Geflügelbrühe
  • Salz
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Das garfertige Huhn in Stücke zerlegen, das Wurzelwerk in Streifen schneiden. Die Zwiebelscheiben in dem Öl hellgelb anschwitzen, mit Currypulver, Ingwerpulver und Chillipulver anstäuben und dieses kurz mitschwitzen. Dann die Hühnerteile dazugeben und zugedeckt etwa 15 Minuten dünsten. In der Zwischenzeit die Tomaten abziehen, entkernen und in Würfel schneiden. Die Tomatenwürfel, die Wurzelwerkstreifen und etwas Salz zu den Hühnerteilen geben. Den Frischkäse mit der Brühe verrühren und über die anderen Zutaten geben. Alles zugedeckt etwa 40 Minuten garziehen lassen. Dann mit Reis und Frischkostsalat servieren.

Hinweis: In Großbritannien verwendet man anstelle des Frischkäses Cottage Cheese.

Bild für dein Pinterest-Board

Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Hühnercurry (Chicken Curry)

Nach: Käsespezialitäten, VEB Fachbuchverlag Leipzig, DDR, 1989

Rezept-Bewertung

5/5 (9 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert