Hörnchen mit Walnußfüllung – »Pinguin«
Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983
Diese Zutaten brauchen wir…
Für den Teig:
- 20 g Hefe
- 180 g ausgelassene Butter oder Schweineschmalz
- 300 mI frische Milch
- 100 g Zucker
- 750 g Mehl
Für die Füllung:
- 300 g Walnüsse
- 150 g Zucker
- 1 Eigelb
- 5 g (1 Teelöffel) Zimt
- 100 ml frische Milch
Zum Bestreuen:
- 100 g Puderzucker
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Die Hefe mit 1 Eßlöffel Zucker und einer Prise Salz ansetzen, und wenn sie flüssig geworden ist, mit 3 Eßlöffel Mehl und 4 Eßlöffel Milch verrühren und warmstellen. Aus den restlichen Zutaten und dem Vorteig einen Teig kneten und in 16 Kugeln aufteilen. Jede Kugel kreisförmig ausrollen und von der Mitte her in 6 Dreiecke schneiden. Jedes Dreieck fülIen und aufrollen. Die Hörnchen auf einem gefetteten Kuchenblech backen. Solange sie noch warm sind, in Puderzucker wälzen.
Zubereitung der Füllung: Die geriebenen Nüsse mit dem Zucker, dem Zimt, der frischen Milch und dem Eigelb vermischen (am besten mit dem Mixer).
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Milchgetränke und Obstdesserts, VEB Fachbuchverlag Leipzig, DDR, 1983