Gemüsefrikassee
Gemüsefrikassee bringt Farbe und Vielfalt auf den Teller. In dieser fleischlosen Variante treffen zarter Blumenkohl, knackige Karotten, feine Erbsen sowie verschiedene grüne und gelbe Bohnen auf eine cremige Soße, die mit einem Hauch Zitronensaft oder Essig fein abgerundet wird. Die Grundlage bildet eine klassische Mehlschwitze mit Margarine und dem aromatischen Dünstwasser des Gemüses. Durch das verquirlte Ei und etwas Milch bekommt die Soße eine angenehme Bindung und einen besonders milden Geschmack. Das Gemüse wird schonend gegart, sodass alles seinen eigenen Biss und sein volles Aroma behält. Das Ergebnis ist ein leichtes, sättigendes Gericht, das schnell zubereitet ist und sich perfekt für die ganze Familie eignet. Ob als Hauptgericht oder Beilage – diese Variante überzeugt durch ihre frische Note und macht richtig Freude auf Gemüse.
Zutaten
- 1 mittlerer Blumenkohl
- 200 g Karotten
- 200 g junge Erbsen
- 200 g grüne Bohnen
- 100 g Wachsbohnen
- Salz
- 40 g Margarine
- 30 g Mehl
- 1 Ei
- 2 Eßlöffel Milch
- Zitronensaft oder Essig
Zubereitung
- Das vorbereitete und seiner Art entsprechend zerkleinerte Gemüse in wenig Salzwasser zugedeckt dünsten.
- Aus Margarine und Mehl eine Schwitze bereiten, 3/8 Liter Gemüsedünstwasser auffüllen und gut durchkochen lassen.
- Das Ei mit der Milch verquirlen und tropfenweise zur Soße geben.
- Mit Zitronensaft abschmecken.
- Das gut abgetropfte Gemüse vorsichtig in die Soße geben.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Pin mich!
Nach: Wir kochen gut, Verlag für die Frau Leipzig