Gefüllte Paprikaschoten in Sahne

Zart gefüllt und sanft geschmort: Diese gefüllten Paprikaschoten in Sahnesoße vereinen feines Schweinehackfleisch, lockeren Reis und aromatische Tomaten zu einem Gericht, das angenehm mild, aber trotzdem raffiniert daherkommt. In Butter und frischen Zutaten geschmort und mit einer samtigen Sahne-Eigelb-Soße vollendet, entstehen weiche, saftige Schoten mit einer Füllung, die sich beim Schneiden wie von selbst löst. Ideal zu Reis, Butternocken oder einfach mit einem Stück Brot – für alle, die eine warme Mahlzeit mit Substanz und Seele suchen.

Gefüllte Paprikaschoten in Sahne

(Für 4 Personen)

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 4 Paprikaschoten, mittelgroß
  • 200 g Schweinehackfleisch
  • 100 g Reis, gekocht
  • 1 Ei
  • 2 Eigelb
  • 1 Zwiebel, mittelgroß
  • 60 g Butter
  • 3 Eßlöffel süße Sahne
  • 150 g Tomaten
  • Salz
  • Pfeffer
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Die innen ausgeschabten Paprikaschoten waschen und abtrocknen. Aus Schweinehack, gekochtem Reis, Ei, Salz und Pfeffer einen Teig zubereiten und mit ihm die Paprikaschoten füllen. In der Butter die Zwiebel anbraten und die geschälten und entkernten, kleingeschnittenen Tomaten hinzufügen. Darin die gefüllten Paprikaschoten 20—25 Minuten dünsten. Das in Sahne verquirlte Eigelb zugeben, zum Kochen bringen und sogleich von der Kochplatte nehmen. Den Saft nicht mehr passieren. — Mit Reis oder Butternocken servieren.

Pin mich!

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Gefüllte Paprikaschoten in Sahne

Nach: Gemüseküche von A-Z, Artia-Verlag Prag, 1984

Rezept-Bewertung

5/5 (5 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert