Gedünstetes Rind- oder Schweinefleisch aus Konserven in eigenem Saft, Grundrezept

Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 1 Pfund Fleischkonserve
  • 50 g Fett aus der Konserve
  • 50 g Zwiebel
  • 1 Löffel glattes Mehl
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Den Konserveninhalt stürzen wir in einen Topf und lassen den Saft mit dem Fleisch zergehen. In einem anderen Topf bräunen wir in Konservenfett (wenn keines vorhanden ist, gießen wir neues zu) feinzerhackte Zwiebel, stäuben sie mit glattem Mehl ein, rösten sie leicht an, begießen sie mit Saft aus der Konserve, lassen durchkochen, fügen zum Schluß das Fleisch hinzu und lassen es noch zu Ende kochen. Beilagen: Kartoffeln, Reis, Nocken, Teigwaren, Brot, Salzhörnchen.

Mit Tomaten

Zur Natursoße nach dem Grundrezept kommen 4 geschälte, in Scheiben geschnittene Tomaten hinzu (entweder frische, oder sterilisierte), ferner Tomatensaft oder Tomatenmark. Wir lassen alles durchkochen. Zum Schluß erwärmen wir das Konservenfleisch in der Soße. Beilagen: Kartoffeln, Reis, Makkaroni.

Mit Sellerie und Krautkopf

Zur Natursoße nach dem Grundrezept fügen wir 100 g in Prismen geschnittenen Sellerie und 100 g in Streifen geschnittenen Krautkopf hinzu und lassen das Gemüse gardünsten. Zum Schluß geben wir Fleisch zu und lassen es durchkochen. Beilagen: Kartoffeln, Semmelknödel.

Mit Gurke

Zur Natursoße nach dem Grundrezept fügen wir ungefähr 60 g in feine Streifen geschnittene saure Gurken hinzu und lassen sie kurz mit dem Konservenfleisch im Saft warm werden. Beilagen: Reis, Kartoffeln.

Mit Schnittbohnen

Zur Natursoße nach dem Grundrezept kommen 20 g geschnittene frische grüne Bohnen (im Winter tiefgekühlt oder sterilisiert in Salzlake) dazu. Wir lassen sie gardünsten. Zum Schluß geben wir das Fleisch aus der Konserve zu und lassen es erwärmen. Beilagen: Kartoffeln.

Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Nach: Gut gekocht, schnell serviert, Artia Verlag Prag, 1961

Rezept-Bewertung

4.2/5 (5 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert