Ente auf flämische Art
Inhaltsverzeichnis
Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1967
Diese Zutaten brauchen wir…
Fülle:
- 250 g Sauerkraut
- 1 Zwiebel
- 2 Äpfel
- 1/4 Liter heißes Wasser
- 1 bis 2 Teel. Stärkemehl
- 1/4 Liter Milch
Beilagen:
- Salzkartoffeln und Bratäpfel
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
In die vorbereitete Ente den Sauerkrautsaft gießen, der eine Stunde einwirken muß, wobei der Vogel häufig gewendet wird. Innen mit Salz und Kümmel würzen, Sauerkraut klein schneiden, Zwiebel reiben, geschälte Äpfel hacken. Alles mischen und einfüllen. Zunähen, dressieren, Wasser angießen, in geschlossener Pfanne 45 Minuten dünsten, dann aufdecken und unter Begießen und Wenden goldbraun braten. Die Ente in Portionsstücke teilen und mit der Fülle anrichten. Aus dem mit Wasser losgekochten Bratensatz mit Milch eine leicht gebundene Soße bereiten, die extra gereicht wird.
Nach: Neue Geflügeltips, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1967