DDR-Brötchen
Diese Zutaten brauchen wir…
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Alle Zutaten zu einem glatten Hefeteig verarbeiten und mindestens 5 Minuten kneten.
Der Teig sollte such gut von der Schüssel lösen, ansonsten noch etwas Mehl dazugeben.
Dann abdecken und 1 Stunde in einem kalten Raum gehen lassen, dann mit der Hand kurz kneten und nochmal 1 Stunde gehen lassen.
Dann auf einer Arbeitsfläche nochmal kneten und Teiglinge abschneiden, Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Einschneiden und 30 Minuten nochmals ruhen lassen.
Backofen auf 250° Grad vorheizen und unten eine feuerfeste Schale mit Wasser stellen.
Ober-/Unterhitze
Die Brötchenteiglinge bevor sie in den Ofen kommen mit Wasser einpinseln.
Nun in den Ofen geben und bei 250° Grad ca. 20-25 Minuten backen.
Abkühlen lassen und genießen.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Bild für dein Pinterest-Board
Rezept & Fotos: Dagmar Polte – https://www.facebook.com/LottaundLottiLovebearen – Lieben Dank
Habe mich exakt an das Rezept gehalten. Ergebnis: ganz flache Brötchen, innen klietschig. Woran kann das liegen?