Biskuitkuchen mit eingekochten Früchten
Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983
Diese Zutaten brauchen wir…
- 50 g Butter
- 500 g Kompottfrüchte (Sauerkirschen, Pfirsiche, Aprikosen, Süßkirschen)
- 4 Eier
- 180 g (1 Tasse) Puderzucker
- 125 g (1 Tasse) Mehl
- 1 Päckchen Vanillinzucker
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
In einer Kuchenform (30 cm x 18 cm) die Butter zerlassen und den Boden mit den Früchten (die Sauer- und Süßkirschen entkernt) bedecken. Die Eier und den Zucker kremig schlagen. Vorsichtig das Mehl und den Vanillinzucker unterheben. Den Teig gleichmäßig über die Früchte verteilen. Den Kuchen bei mäßiger Hitze backen und nach dem Abkühlen wenden (mit den Früchten nach oben). In Stücke von gewünschter Form schneiden.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Milchgetränke und Obstdesserts, VEB Fachbuchverlag Leipzig, DDR, 1983