Apfelkuchen mit Sahneguß
Für den Teig: 500 g Mehl, 100 g Zucker, 80 g Margarine, Salz, 1 Päckchen Vanillinzucker oder abgeriebene Zitronenschale, knapp 1/4 l Milch, 30 g Hefe
Für den Belag: 1/2 l Milch, 4 Eßl. Zucker, 1 Päckchen Puddingpulver Vanillegeschmack, 2 kg Äpfel, Rosinen, 1/4 l saure Sahne, 2 Eier, Zucker.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Einen Hefeteig bereiten, auf gefettetem Blech ausrollen und einen Rand andrücken. Nochmals gehen lassen. Aus Milch, Zucker und Puddingpulver einen Pudding kochen. Einen Teil davon dünn auf den Teig streichen. Die geschälten Äpfel vom Kernhaus befreien, in Schnitze schneiden und dicht auf den Teig legen. Mit gewaschenen Rosinen bestreuen. Den restlichen Pudding mit der sauren Sahne und den Eiern verquirlen, über die Äpfel geben. Den Kuchen bei 200 Grad etwa 35 Minuten backen. Mit Zucker bestreuen. – Es kann auch anderes Obst verwendet werden.
Quelle: Kochkunst: Lukullisches von A bis Z.- 3. Aufl., Verlag für die Frau, 1986, Leipzig, DDR
Der Apfelkuchen sieht sehr gut aufgeschnitten aus und schmeckt auch so gut wie er aussieht.