Weißerübensuppe

1 1/2 kg rohe weiße Rüben werden geschält und in Würfel geschnitten. Man läßt sie erst 5 Minuten in heißem Salzwasser, dann in verdünnter Milch oder in einer schwachen Fleischbrühe kochen, bis sie gar sind. Die Rüben werden abgegossen , durchpassiert, gesalzen, gepfeffert und mit 2 nußgroßen Butterstückchen verrührt. Man füllt die Brühe, in der die Rüben das zweite Mal gekocht wurden, mit Milch oder Fleischbrühe auf, um die nötige Suppenmenge zu erhalten und kocht soviel Sago (Reis oder Graupen) in die Suppe, daß sie die nötige Dicke erhält. Wenn der Sago aufgequollen ist, vermengt man ihn mit dem Rübenpüree und läßt alles zusammen 5 Minuten weiterkochen. Beim Servieren werden 2-3 Löffel Sahne in die Suppe gerührt.

[Quelle: Kochbuch für Feinschmecker » Corvina-Verlag Budapest, Ungarn 1957]

4.5/5 (2 Reviews)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare lesen