Weinschaumsoße
Die Weinschaumsoße ist eine luftige und süße Begleitung, die besonders gut zu Desserts wie Pudding, Grießbrei oder Obst passt. Der Wein und die Zitrone verleihen der Soße eine frische, leicht säuerliche Note, während der Zucker die Süße bringt. Das Rezept aus der DDR zeigt, wie einfach diese leichte und zugleich schaumige Soße zuzubereiten ist.
Die Zubereitung ist unkompliziert: Der Wein wird mit Zucker, Salz, Eiern und abgeriebener Zitronenschale verquirlt und vorsichtig im Wasserbad schaumig geschlagen, ohne die Mischung zum Kochen zu bringen. Dadurch erhält die Soße ihre cremige, schaumige Konsistenz. Der Zitronensaft wird zum Schluss hinzugefügt, um der Soße einen frischen Kick zu verleihen.
Ein persönlicher Tipp: Diese Soße lässt sich wunderbar mit Vanille verfeinern oder durch die Zugabe von etwas Zimt für eine herbstliche Note abwandeln. Sie passt auch hervorragend zu frischen Beeren oder Apfelstrudel.
Zutaten für die Weinschaumsoße
- 1/4 Liter Wein
- 40 g Zucker
- Salz
- 3 Eier
- 1/2 Zitrone
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Zubereitung
- Wein, Zucker, 1 Prise Salz, Eier und abgeriebene Zitronenschale in einem tadellosen Emaille- oder Tontopf mit dem Schneebesen verschlagen.
- Im Wasserbad oder auf kleinster Flamme dickschaumig rühren, auf keinen Fall kochen.
- Den Zitronensaft zuletzt zugeben.
- Werden statt der 3 Eier nur 1 Ei und 1 Eßlöffel Stärkemehl verwendet, dann muß die Soße einmal ganz kurz aufwallen, dabei aber dauernd mit dem Schneebesen geschlagen werden.
Pin mich!
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Wir kochen gut, Verlag für die Frau Leipzig