Ungarischer Paprikaeintopf
Wenn es draußen mal wieder richtig ungemütlich ist, sorgt dieser ungarische Paprikaeintopf für Wärme und Farbe auf dem Tisch. Frische grüne und rote Paprikaschoten werden in Streifen geschnitten, zusammen mit Zwiebelringen und Kartoffelwürfeln in den Topf geschichtet. Das Besondere: Auf dem Gemüsebett landen kleine, würzige Hackfleischklößchen, die durch ein eingeweichtes Brötchen schön locker bleiben. Mit kräftiger Fleischbrühe aufgegossen und einem Hauch scharfem Paprikapulver abgeschmeckt, schmort das Ganze langsam im Ofen. Beim Servieren sorgt reichlich frische Petersilie für das i-Tüpfelchen und rundet diesen Eintopf perfekt ab. Ein deftiges, aromatisches Gericht, das hungrige Esser satt und glücklich macht – egal, wie grau es draußen ist.
Zutaten
- 5 grüne Paprikafrüchte
- 5 rote Paprikafrüchte
- 3 Zwiebeln
- 500 g Kartoffeln
- 400 g Gehacktes halb und halb
- 1 Brötchen
- Salz
- Pfeffer
- 1 Teelöffel scharfer Paprika
- 1 Liter Fleischbrühe
- 3 Eßlöffel gehackte Petersilie
Zubereitung
- Die gewaschenen Paprikafrüchte von den Kernen befreien und in Streifen schneiden.
- Die Zwiebeln in Ringe, die geschälten Kartoffeln in Würfel schneiden.
- Alles in einen Topf schichten.
- Das Hackfleisch mit dem eingeweichten Brötchen und den Gewürzen vermischen und Klößchen formen.
- Die Klößchen auf das Gemüse legen, mit der Brühe begießen und alles zugedeckt in der Röhre schmoren lassen.
- Mit Petersilie bestreut servieren.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Pin mich!
Nach: Eintöpfe, Aufläufe, Überbackenes, Verlag für die Frau Leipzig DDR 1982