Überbackene Zwiebeln

Wer mal etwas anderes aus der Zwiebel machen möchte, landet mit diesem Rezept einen echten Treffer. Große, fast weich gekochte Zwiebeln werden halbiert und mit der Schnittfläche nach unten auf getoastete Weißbrotscheiben in eine gebutterte Form gesetzt. Ein bisschen Reibekäse darüber, dann gießt du eine Mischung aus Milch, Ei, Salz und Paprika darüber und setzt kleine Butterflöckchen obenauf. Noch eine ordentliche Portion Käse darüberstreuen, ab in den heißen Ofen und in 15 bis 20 Minuten verwandelt sich alles in ein wunderbar würziges, goldbraun überbackenes Ofengericht. Die Zwiebeln werden herrlich zart, das Brot nimmt die Aromen auf und der Käse sorgt für eine knusprige, cremige Kruste. Besonders lecker direkt aus der Auflaufform serviert, dekoriert mit frischer Petersilie auf farbigem DDR-Geschirr – eine perfekte vegetarische Hauptmahlzeit oder eine würzige Beilage!

 Überbackene Zwiebeln mit Käse auf Weißbrot, goldbraun überbacken, serviert auf buntem Teller mit Petersilie.

Zutaten

  • 750 g große Zwiebeln
  • Salz
  • Margarine
  • Weißbrotscheiben
  • 1/2 Tasse Reibekäse
  • 1/2 Tasse Milch
  • 1 Ei
  • Paprika
  • Butter
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln schälen, waschen und in Salzwasser fast weich kochen.
  2. Eine feuerfeste Form mit Margarine ausstreichen, den Boden mit getoasteten Weißbrotscheiben belegen und die halbierten Zwiebeln mit der Schnittfläche nach unten daraufsetzen.
  3. Etwas Käse darüberstreuen.
  4. Milch, Ei, Salz und Paprika verquirlen, über die Zwiebeln gießen.
  5. Obenauf Butterflöckchen setzen, nochmals mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen 15 bis 20 Minuten überbacken.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Pin mich!

Überbackene Zwiebeln

[Nach: Küchenbuch – Ratgeber für junge Leute » Verlag für die Frau, Leipzig, 1982]

Rezept-Bewertung

5/5 (4 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert