Klassische Tomatensoße – Frisch, Fruchtig und Hausgemacht

Tomatensoße – die Grundlage vieler köstlicher Gerichte. Ob zu Pasta, Reis oder als Basis für Eintöpfe und Aufläufe, mit dieser frischen Tomatensoße bist du bestens gerüstet. Das Beste: Sie besteht aus nur wenigen, natürlichen Zutaten – ohne Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker.

Das Besondere an diesem Rezept ist die Verwendung frischer Tomaten, die durch Kochen und Passieren zu einer samtigen, aromatischen Soße werden. Eine einfache Einbrenn (Roux) sorgt für die perfekte, sämige Konsistenz.

Genieße diese vielseitige Soße als Begleiter zu deinen Lieblingsgerichten oder verfeinere sie mit Gewürzen und Kräutern nach deinem Geschmack. Ein Klassiker, den du immer wieder machen wirst!

Tomatensoße

Anzahl der Portionen

Dieses Rezept ist für 4 Personen geeignet. Passe die Mengen einfach an, wenn du mehr Soße benötigst.

Zutaten

  • 1 kg frische Tomaten
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Margarine oder Butter
  • 2 EL Mehl

Zubereitung

  1. Tomaten vorbereiten (15 Minuten): Frische Tomaten waschen und in Stücke schneiden.
  2. Tomaten kochen (30 Minuten): Tomatenstücke in einem großen Topf kochen, bis sie weich sind.
  3. Passieren (10 Minuten): Die weichen Tomaten durch ein Sieb passieren, um die Kerne und Schalen zu entfernen.
  4. Einbrenn herstellen (10 Minuten): Margarine oder Butter in einem Topf schmelzen und das Mehl hinzufügen, um eine Einbrenn (Roux) herzustellen. Diese sollte eine semmelfarbige, leicht goldene Farbe haben.
  5. Tomaten hinzufügen (5 Minuten): Die passierten Tomaten zur Einbrenn hinzufügen und gut verrühren.
  6. Würzen & Aufkochen (10 Minuten): Die Soße etwas verdünnen, Zucker und Salz hinzufügen und aufkochen lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Zubereitungszeit

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Kochzeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten

Schwierigkeitsgrad

Einfach – Die Zubereitung erfordert keine besonderen Fertigkeiten. Mit ein wenig Geduld gelingt diese Tomatensoße perfekt.

Benötigte Küchenutensilien

  • Schneidebrett und Messer (zum Schneiden der Tomaten)
  • Großer Topf (zum Kochen der Tomaten)
  • Sieb (zum Passieren der Tomaten)
  • Rührlöffel (zum Umrühren der Soße)
  • Kleiner Topf (für die Einbrenn)

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Die Tomatensoße hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Du kannst sie auch portionsweise einfrieren – so bleibt sie bis zu 3 Monate haltbar. Einfach in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Nährwerte

Pro Portion (bei 4 Portionen):

  • Kalorien: 110 kcal
  • Fett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 2 g

Tipps für Diabetiker

Für eine diabetesfreundlichere Version kannst du den Zucker durch Erythrit oder Xylit ersetzen. Außerdem kannst du die Menge an Mehl reduzieren, um den Kohlenhydratanteil zu senken.

Rezept-Tipp: Verfeinere die Tomatensoße mit frischen Kräutern wie Basilikum, Thymian oder Oregano. Für eine pikante Note kannst du auch eine Prise Chili oder Paprikapulver hinzufügen.

Nach: Kochbuch für Feinschmecker, Corvina-Verlag Budapest, Ungarn 1957

Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Pin mich auf Pinterest

Klassische Tomatensoße – Frisch, Fruchtig und Hausgemacht

Rezept-Bewertung

4.7/5 (61 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert