ddr-rezepte

Neuendorfer Nuß-Schokoladen-Torte

2 Neuendorfer Nuß-Schokoladen-Torte Zutaten 9 Eier 250 g Zucker 175 g geriebene Haselnüsse 250 g bittere Schokolade Butter zum Fetten der Form 1/8 Liter Weißwein 2 Nelken 150 g Butter 2 Eigelb 2 Eßlöffel Puderzucker Zubereitung Die Eigelbe mit 75 g Zucker schaumig rühren, die Eiklar mit etwas Zucker zu Schnee schlagen. Die geriebenen Haselnüsse, 150 g geraspelte Schokolade und […]

Weiterlesen
Lockwitzer Apfelpfanne

Lockwitzer Apfelpfanne

3 Lockwitzer Apfelpfanne Stell dir vor: saftige Äpfel, süßer Zucker und knuspriges Brot, alles vereint in einer köstlichen Apfelpfanne – das ist die Lockwitzer Apfelpfanne! Dieses DDR-Dessert ist ein echter Klassiker, der die Herzen aller Apfelliebhaber höherschlagen lässt. Die Zubereitung ist kinderleicht und das Ergebnis einfach nur zum Reinlegen gut! Um diese himmlische Köstlichkeit zuzubereiten, brauchst du nicht viel mehr […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Würzbirnen

0 Würzbirnen Zutaten 750 g Birnen 1 Zitrone 1/4 Liter Rotwein 1/4 Liter Johannisbeersaft 200 g Zucker 2 bis 3 Nelken 1 kleines Stück Zimt Zubereitung Die Birnen schälen, halbieren, Kerngehäuse und Blüte entfernen, kurz abspülen und mit Zitronensaft beträufeln. Den Rotwein mit Johannisbeersaft, Zucker, Nelken, Zimt und etwas Zitronenschale aufkochen, die Birnen darin nicht zu weich dünsten und dann […]

Weiterlesen
Tomaten-Chutney

Tomaten-Chutney

1 Tomaten-Chutney Tauche ein in die kulinarische Welt der DDR mit diesem erfrischenden Rezept für Tomaten-Chutney. Obwohl Chutneys nicht typisch für die DDR waren, bietet dieses Rezept eine interessante Variante, um traditionelle Zutaten auf innovative Weise zu kombinieren. Bereit, etwas Neues auszuprobieren? Anzahl der Portionen: Dieses Rezept ergibt etwa 4 Gläser Tomaten-Chutney. Zutaten für das Tomaten-Chutney 1000 g grüne oder […]

Weiterlesen
Die große Berliner Schlachteplatte

Die große Berliner Schlachteplatte

3 Die große Berliner Schlachteplatte Die Berliner Schlachteplatte war ein echter Klassiker in der DDR-Küche und erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit. Diese deftige Fleischplatte vereint verschiedene Wurstsorten, Fleischstücke und Beilagen zu einem wahren Festmahl. Erfahre, wie du diese traditionelle Spezialität zubereitest und genieße den unvergleichlichen Geschmack. Portionen: 4 Portionen Zutaten für die Berliner Schlachteplatte 4 Blutwürstchen 4 Leberwürstchen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schwärtelbraten

0 Schwärtelbraten Zutaten 750 g Schweinebauch mit Schwarte 2 Zwiebeln 6 Äpfel 150 g Sauerkirschen Salz Pfeffer Paprika Nelken Zucker Zubereitung Die Schwarte des Schweinebauchs mit einem scharfen Messer in Karos schneiden, so daß sie beim Braten aufplatzt, mit Salz, Paprika und Pfeffer einreiben, das Fleisch in einer passenden Pfanne – die Schwarte nach unten – in die heiße Röhre […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Lammkeule auf französische Art

0 Lammkeule auf französische Art Zutaten 1000 g Lammkeule 1 Liter Buttermilch 4 Eßlöffel Öl 50 g Margarine 100 g magerer Speck 2 bis 3 Eßlöffel Mehl 2 Eßlöffel Tomatenmark 1 Schoppen Weißwein (0 ,2 Liter) 1/8 Liter Kondensvollmilch oder saure Sahne Salz Pfeffer Pfefferkörner Edelsüßpaprika Lorbeerblätter Nelken Zubereitung Die Lammkeule (ohne Haxe) für zwei Tage mit 2 Lorbeerblättern, 3 […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

  Wildschweinbraten auf baltische Art

1 Wildschweinbraten auf baltische Art Zutaten 1000 g Wildschweinkeule (ausgelöst) 100 g Speck 1/4 Liter Rotwein 1/8 Liter saure Sahne geriebenes Schwarzbrot Salz Knoblauchsalz Pfeffer Majoran Zutaten für die Beize 1/4 Liter Wasser 1/2 Liter Essig 1 Möhre 1 Stück Sellerie 2 Zwiebeln 2 Lorbeerblätter 4 Nelken 8 Pfefferkörner 1/2 Zitrone Salz Zucker Zubereitung Alle Zutaten für die Beize (die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Preßwurst

2 Preßwurst Zutaten 1/2 Schweinskopf 500 g Schwarte 750 g Halsspeck 1 Zunge 1 Dickbein Salz gemahlener Pfeffer Gewürznelken 2-3 Zehen Knoblauch Zubereitung Kopf, Zunge, Schwarte, Halsspeck und Dickbein in schwach gesalzenem Wasser etwa 2 Stunden langsam kochen, aus der Brühe herausnehmen, in Würfel von etwa 2 cm schneiden (Kopf und Dickbein von den Knochen lösen), und die Schwarte durch […]

Weiterlesen
Traditioneller Christstollen – Ein Festtagsgenuss © Bildagentur Depositphotos

Traditioneller Christstollen – Ein Festtagsgenuss

3 Traditioneller Christstollen – Ein Festtagsgenuss Kein Weihnachten ohne den traditionellen Christstollen! Dieses Rezept ist ein Klassiker, der mit jedem Bissen nach der Magie der Feiertage schmeckt. Die saftigen Rosinen, das Aroma der abgeriebenen Zitronenschale und die buttrige Kruste machen den Christstollen zu einem unverzichtbaren Highlight auf dem festlichen Kaffeetisch. Der Stollen wird mit viel Geduld und Liebe zubereitet, denn […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Pfefferkuchen

3 Pfefferkuchen Zutaten 250 g Kunsthonig 250 g Zucker 60 g Margarine 65 g Kakao 625 g Weizenmehl 2 g Nelken 4 g Zimt 4 g Kardamom abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone 6 geriebene bittere Mandeln 1 Ei 10 g Hirschhornsalz 5 g Pottasche 1/8 Liter Wasser 50 g süße Mandeln 50 g Zitronat Zubereitung Kunsthonig, Zucker und Margarine zusammen […]

Weiterlesen
Gebackene Schweinszunge

Gebackene Schweinszunge

7 Gebackene Schweinszunge Gebackene Schweinszunge ist ein klassisches Gericht, das durch seinen herzhaften Geschmack und die zarte Textur der Zunge besticht. Die Zubereitung erfordert zwar etwas Zeit und Geduld, aber das Ergebnis ist es definitiv wert. Die Kombination aus würziger Worcestersauce, knusprigen Semmelbröseln und goldgelb gebratenen Zungenscheiben ist einfach köstlich. Servieren Sie dieses Gericht mit Ihren Lieblingsbeilagen und genießen Sie […]

Weiterlesen
1 31 32 33 34 35 37