5 Mohnblech mit Quark Zutaten Für den Hefeteig: 500 g Mehl 150 g Zucker 200 g Margarine Salz 1 Päckchen Vanillinzucker, 30 g Hefe reichlich 1/8 I Milch 1 Ei Für die Quarkmasse: 500 g Quark mit 40 g zerlassener […]
Weiterlesen
5 Mohnblech mit Quark Zutaten Für den Hefeteig: 500 g Mehl 150 g Zucker 200 g Margarine Salz 1 Päckchen Vanillinzucker, 30 g Hefe reichlich 1/8 I Milch 1 Ei Für die Quarkmasse: 500 g Quark mit 40 g zerlassener […]
Weiterlesen11 Kirschrolle Zutaten 500 g Mehl 25 g Hefe knapp 1/4 l Milch 1 Prise Salz 125 g Zucker 100 g Margarine etwas Butter etwa 50 g Grieß 1 Glas Sauerkirschen 2 Eier 1 Päckchen Puddingpulver 1 Eßl. Weinbrand 50 […]
Weiterlesen9 Berliner/Pfannkuchen selbst gemacht Zutaten 500 g Mehl, 85 g Zucker, 80 ml Öl, 1/2 Eierlöffel Salz, 1 Ei, etwas Zitronenaroma, 200 ml Milch, 4 Tropfen Bittermandelaroma, 1 Würfel Hefe (42 g) Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann […]
Weiterlesen6 Pizza alla napoletana Zutaten 30 g Hefe reichlich 1/8 l Milch 500 g Mehl 90 g Margarine 1 Teel. Salz Öl Tomaten Salami Zwiebeln Paprikafrüchte Schinken Anchovispaste geriebener Käse Thymian Majoran scharfer Paprika Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum […]
Weiterlesen8 Kräuterbrot Ein tolles DDR-Rezept aus dem Jahr 1986 Zutaten 500 g Mehl 30 g Hefe 1 Teel. Zucker 1/4 l Milch 1 Zwiebel 1 Bund Schnittlauch 1 1/2 Teel. Salz 2 Teel. Kümmel 8 Eßl. Öl 1 Eigelb Kümmel […]
Weiterlesen107 Gefüllter Streuselkuchen Ein Rezept aus dem Cafe »Cafe am Altmarkt« in Cottbus aus dem Jahr 1984. Beschreibung des Cafes aus dem Jahr 1984 Im Zuge der Restaurierung historischer Giebelhäuser am Cottbusser Altmarkt entstand das »Cafe am Altmarkt« mit dem […]
Weiterlesen59 Zwiebel- und Speckkuchen Ein Rezept aus der Gaststätte »Elephantenkeller« in Weimar. Beschreibung der Gaststätte aus dem Jahr 1984 Den »Elephantenkeller« in Weimar hat Thomas Mann in die Literatur eingehen lassen. In seinem Roman »Lotte in Weimar« beschreibt er das […]
Weiterlesen283 Dresdner Eierschecke Der bekannte Schriftsteller Erich Kästner (Emil und die Detektive … das Buch habt ihr doch sicher alle gelesen :-)) sagte damals bereits: Die Eierschecke ist eine Kuchensorte, die zum Schaden der Menschheit auf dem Rest des Globus […]
Weiterlesen154 Sächsischer Streuselkuchen Zutaten Hefeteig (Grundrezept I) für die Streusel: 150 g Butter 150 g Zucker 150…200 g Mehl 50 g Butter zum Beträufeln Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser […]
Weiterlesen9 Hefeteig II (gerührt) Zutaten 500 g Mehl 30 g Hefe 1/8…1/4 l Milch 1 Teel. Salz 125 g Butter 125 g Zucker 1 bis 2 Eier Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar […]
Weiterlesen22 Hefeteig I (geschlagen) Zutaten 500 g Mehl 1 Teel. Salz 1/4 l Milch 30…50 g Hefe 60…80 g Zucker 60…80 g Butter Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite! […]
Weiterlesen80 Forster Hefeplinsen Zutaten 750 g Mehl 1 1/4 l Milch 2 Eßl. Zucker 5 Eier 75 g Hefe Salz Öl zum Backen Zucker und Zimt Butte Pflaumenmus oder Konfitüre Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch […]
Weiterlesen