4 Muffins Zutaten & Zubereitung Aus 250 g Mehl rührt man mit 20 g Hefe, Salz und ungefähr 1/10 l Milch einen Teig an, der gründlich geknetet und dann an einen warmen Ort gestellt wird, bis er aufgeht. Dann wird […]
Weiterlesen
4 Muffins Zutaten & Zubereitung Aus 250 g Mehl rührt man mit 20 g Hefe, Salz und ungefähr 1/10 l Milch einen Teig an, der gründlich geknetet und dann an einen warmen Ort gestellt wird, bis er aufgeht. Dann wird […]
Weiterlesen29 Das Backen von Semmeln (Brötchen) Aus 30 g Hefe wird mit etwas Milch und entsprechend viel Mehl ein Sauerteig bereitet, der an einem warmen Ort aufgeht. Aus 750 g Mehl, 7-8 g Salz, 150 g ausgelassener Butter, aus dem […]
Weiterlesen110 Hefeklöße Ein einfaches DDR-Rezept Zutaten 500 Gramm Mehl 1/4 Liter Milch 1 Ei 30 Gramm Hefe 1 Prise Salz Zubereitung Die Hefe zerbröseln, wenig lauwarme Milch zugießen und warm stellen. Die aufgegangene Hefe zusammen mit der restlichen Milch, die […]
Weiterlesen2 Pflaumenpizza Zutaten 375 g Mehl, 25 g Hefe, 150 g Zucker, gut 1/8 l Milch, 50 g Margarine, 2 Eier, 2 Eßl. Semmelbrösel, 1 1/2 kg Pflaumen oder Zwetschen, 250 g Quark, etwas Vanillinzucker, abgeriebene Zitronenschale, 1/2 Teel. Zimt. […]
Weiterlesen2 Partybrötchen Zutaten 500 g Mehl, 30 g Hefe, 1/4 l lauwarme Milch, 50 g Butter, 1 Ei, 1 Teel. Salz, je 1 Messerspitze Pfeffer und Muskat, 1 Eigelb, 1 Eßl. Milch zum Bestreichen, 2 Eßl. Kümmel. Zubereitung Das Mehl […]
Weiterlesen9 Mohnstriezel Zutaten Für den Teig: 500 g Mehl, 30 g Hefe, 1/4 l Milch, 1 Prise Salz, 2 kleine Eier, 75 g Butter, 100 g Zucker, 1 Päckchen Vanillinzucker, abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone. Für die Mohnfüllung: 250 g […]
Weiterlesen38 Thüringer Mohnkuchen Zutaten Für den Teig: 500 g Mehl 40 g Hefe 80 g Zucker 1/4 Milch 80 g Margarine 1 Ei abgeriebene Schale von 1 Zitrone 1 Prise Salz Für den Belag: 1 l Milch 200 g Zucker […]
Weiterlesen278 Klitscher (Erzgebirgische Kartoffelpuffer) Zutaten 1,5 kg Kartoffeln 2 Eier Salz Mehl Bratfett Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Die Kartoffeln schälen, reiben und […]
Weiterlesen7 Golatschen Zutaten 500 g Hefeteig, Marmelade, Pflaumenmus oder süßer Quark, 3 Eier, 100 g Mandeln (wenn vorhanden). Zubereitung Den Hefeteig dünn ausrollen und in etwa 5 cm X 10 cm große Stücke schneiden. Diese mit Marmelade, Pflaumenmus oder süßem […]
Weiterlesen9 Sächsischer Weihnachtsstollen Ein original DDR-Rezept aus dem Jahr 1989 Rezept nach Kurt Drummer (* 20. März 1928 in Gornsdorf; † 8. Juni 2000 in Chemnitz). Er war Fernsehkoch und Chefkoch in der DDR. Kurt Drummer wurde in der DDR […]
Weiterlesen6 Osterbrot Zutaten 750 g Mehl 40 g Hefe 250 ml Milch 250 g Margarine 70 g Zucker Salz 70 g gehackte Mandeln, darunter 4 bittere oder Bittermandelaroma abgeriebene Zitronenschale 3 Eier Zubereitung Aus allen Zutaten (ein halbes Ei zurücklassen) […]
Weiterlesen20 Dresdner Christstollen Zutaten 1 kg Weizenmehl, 100 g Hefe, knapp 1/2 l Milch, 200 g Zucker, 500 g Butter, 10 g Salz 500 g eingeweichte Rosinen 200 g gemahlene süße Mandeln 50 g gemahlene bittere Mandeln 100 g Orangeat, […]
Weiterlesen