Zuckerkuchen
Ein einfaches DDR-Rezept
Zutaten
Für den Teig:
40 g Hefe
75 g Zucker
1/4 Liter Milch
500 g Mehl
Salz
50 g Butter
Für den Belag:
125 g Butter
100 g Zucker
75 g Mandeln
Butter zum ausfetten
Zubereitung
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Hefe zerbröckeln und mit 1 Teelöffel Zucker in der lauwarmen Milch anrühren. Mehl in eine Schüssel sieben, die Hefe in eine Vertiefung in der Mitte geben und darüber 1/2 cm hoch Mehl streuen. An einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis das Mehl rissig wird. Dann den restlichen Zucker, eine Prise Salz und die zerlassene Butter hinzufügen und alles zu einem festen Teig verkneten.
Etwa 30 Minuten gehen lassen. Auf einem gefetteten Backblech den Teig ausrollen. Butter in Flöckchen gleichmäßig darauf verteilen, darüber den Zucker streuen und obenauf die abgezogenen, gehobelten Mandeln geben. Weitere 20 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen und dann bei 200° C etwa 15 Minuten backen.