27 Reformationsbrötchen Zutaten 500 g Mehl 40 g Hefe 30 g Zucker 250 ml Milch 50 g Butter 50 g süße Mandeln, gehackt 100 g Rosinen 1 TL abgeriebene Zitronenschale 1 EL Zitronat, gehackt 200 g Konfitüre (möglichst Erdbeer) Puderzucker […]
Weiterlesen
27 Reformationsbrötchen Zutaten 500 g Mehl 40 g Hefe 30 g Zucker 250 ml Milch 50 g Butter 50 g süße Mandeln, gehackt 100 g Rosinen 1 TL abgeriebene Zitronenschale 1 EL Zitronat, gehackt 200 g Konfitüre (möglichst Erdbeer) Puderzucker […]
Weiterlesen54 Weimarer Zwiebelkuchen © Bildagentur PantherMedia / Joerg Mikus Zutaten Hefeteig für ein Blech 750 g Zwiebeln 100 g Bauchspeck 1/4 L saure Sahne 4 Ei Salz Paprika Kümmel Pfeffer Zubereitung Den Hefeteig ausrollen, ein gefettetes Kuchenblech damit belegen und nochmals […]
Weiterlesen16 Hefeteig 500 g Mehl 30 g Hefe reichlich 1/8 l Milch 100 g Margarine 100 g Zucker 1 Prise Salz Gewürz (Vanillinzucker, abgeriebene Zitronenschale oder geriebene bittere Mandel) © Bildagentur PantherMedia / yelenayemchuk Für die Bereitung von Hefeteig gibt es […]
Weiterlesen8 Streuselkuchen Zutaten Teig von 500 g Mehl; 400 g Mehl, 250 g Margarine oder Butter, 200 g Zucker, Salz, Zimt, Milch. Zubereitung Hefe- oder Backpulverteig bereiten. Mehl, Margarine, Zucker und je 1 Prise Salz und Zimt zu Streuseln verarbeiten. […]
Weiterlesen43 Dresdner Christstollen Zutaten 1 kg Weizenmehl 100 g Hefe knapp 1/2 l Milch 200 g Zucker 500 g Butter 10 g Salz 500 g eingeweichte Rosinen 200 g gemahlene süße Mandeln 50 g gemahlene bittere Mandeln 100 g Orangeat […]
Weiterlesen27 Dresdner Weihnachtsstollen Zutaten 2 kg Mehl 100 g Butterschmalz 100 g Talg, geraspelter 800 g Margarine 850 g Sultaninen 150 g süße Mandeln 65 g bittere Mandeln 100 g Zitronat, klein gehackt 1 Zitrone, Schale davon abgerieben 330 g […]
Weiterlesen57 Quarkstollen Zutaten 500 g Mehl 40 g Hefe 4 Eßlöffel Milch 125 g Margarine 150 g Zucker 1/2 Teelöffel Salz 2 Eier 150 g Quark 2 Eßlöffel Rum 1 Päckchen Vanillinzucker Butter Staubzucker Zubereitung 2/3 des gesiebten Mehles, die […]
Weiterlesen122 Eierschecke Teig von 375 g Mehl, Quarkmasse von 500 g Quark; Überzugsmasse von 4 bis 6 Eiern, 100 g Staubzucker, 1 Päckchen Puddingpulver, 1/8l Schlagsahne, 2 bis 3 bitteren Mandeln. Hefe- oder Backpulverteig von Quarkmasse (siehe Quarkkuchen) bereiten. Überzugsmasse: […]
Weiterlesen8 Pflaumenkuchen Zutaten Teig von 375 g Mehl; 1 1/2 kg Pflaumen, 100 g Zucker, 65 g Butter oder Speiseöl. Zubereitung Hefe- oder Backpulverteig bereiten. Die längs aufgeschnittenen Pflaumen entkernen und jede der zusammenhängenden Pflaumenhälften nochmals längs einschneiden. So lassen […]
Weiterlesen49 Hefezopf Zutaten 500 g Mehl 100 g Zucker 200 g Margarine 1/2 Teelöffel Salz etwas abgeriebene Zitronenschale 4 geriebene bittere Mandeln reichlich 1/8 l Milch 30 g Hefe 1 Eigelb Zubereitung Aus den angegebenen Zutaten – außer dem Eigelb […]
Weiterlesen508 Kräppelchen Leckere Kräppelchen wie damals auf dem Weihnachtsmarkt! Ein einfaches DDR-Rezept findest du hier. Gut gegangenen Pfannkuchenteig etwa 1 cm dick ausrollen und mit dem Kuchenrädchen in ungleichmäßige Rechtecke teilen. Nochmals kurz gehen lassen und in heißem Fett ausbacken. […]
Weiterlesen101 Berliner Pfannkuchen Zutaten 500 g Mehl 500 g Schmalz 100 g Zucker 100 g Butter 1 Päckchen Vanillezucker 2 Eier 1/8 l Milch 4 Bittere Mandeln 30 g Hefe 150 g Konfitüre Bild für dein Pinterest-Board Zubereitung Gesiebtes Mehl, […]
Weiterlesen