Schwedensalat
Schwedensalat – das ist Farbe auf dem Teller, Frische in der Gabel und ein Hauch Nordwind im Geschmack. Dieses Rezept vereint erdige Rote Bete, säuerliche Gurken, fruchtige Äpfel und einen cremigen Meerrettich-Dip, der dem Ganzen eine feine Schärfe verleiht. Ideal als Beilage zu kalten Platten, zum Abendbrot oder als eigenständige Vorspeise.
Die Zubereitung ist denkbar einfach: Die Rote Bete wird gegart, gepellt und gewürfelt, ebenso die Gurken (nach Belieben leicht ausgedrückt) und die geschälten, entkernten Äpfel. Dazu kommt eine fein gehackte Zwiebel und ein Löffel frisch geriebener Meerrettich, der dem Salat seine charakteristische Note gibt.
Diese Mischung wird mit etwas Salz und Essig abgeschmeckt und darf ruhig ein paar Minuten durchziehen – so verbinden sich die Aromen gut. Zum Schluss wird eine aufgelockerte Mayonnaise-Sahne-Mischung untergehoben – nicht zu viel rühren, sonst verliert der Salat seinen schönen Farbkontrast.
Dieser Salat passt besonders gut zu kaltem Braten, Frikadellen, Fisch oder einfach aufs Brot. Auch als kleiner Ausflug auf den Tisch an Feiertagen oder zum Sonntagsabendbrot ist er gern gesehen.
Für 4 Personen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 150 g rote Bete
- 150 g Salzgurken oder Delikateßgurken
- 200 g Äpfel
- 1 Zwiebel
- 1 El Meerrettich, gerieben
- 100 g Salatmayonnaise
- 1 El Schlagsahne
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Die gegarte und gepellte rote Bete, die Gurken und die ausgeschnittenen Äpfel in gleichmäßige Würfel schneiden; die Gurkenwürfel eventuell etwas ausdrücken. Die Salatmischung mit Salz, Essig und Meerrettich würzen und gut durchziehen lassen. Die Mayonnaise mit der ungesüßten Schlagsahne auflockern und vorsichtig unter den Salat heben.
Pin mich!
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: So schmeckt’s im Grünen, Sportverlag Berlin, DDR, 1988