Schokoladensuppe mit Grießnocken
Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1984
Zutaten
1 1/2 l Milch,
1/8 l Wasser,
1 Päckchen Schokoladenpuddingpulver,
1 Stich Butter,
Salz,
3 Eßlöffel Zucker,
2 Eßlöffel Margarine,
150 g Grieß,
2 Eier,
1/2 Teelöffel Backpulver,
Salzwasser.
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Zubereitung
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Aus 1 l Milch, dem in dem Wasser angerührten Puddingpulver, Butter, Salz und 2 Eßlöffel Zucker in der üblichen Weise eine Suppe bereiten.
Die restliche Milch, Salz, 1 Eßlöffel Zucker und Margarine aufkochen, den Grieß einstreuen und so lange auf kleiner Flamme rühren, bis sich ein Kloß vom Topfboden löst.
Nach dem Abkühlen Eier und Backpulver zugeben.
Mit nassem Löffel Nocken abstechen, in leise siedendem Salzwasser 8 bis 10 Minuten ziehen lassen.
Die Nocken in der Schokoladensuppe anrichten.
Quelle: Unser großes Kochbuch, Verlag für die Frau Leipzig, DDR 1984