Herzhaftes Reisfleisch mit Paprika und Tomaten
Reisfleisch ist ein köstliches und herzhaftes Gericht, das besonders in der ungarischen und österreichischen Küche beliebt ist. In diesem Rezept wird das Fleisch zusammen mit Paprika, Zwiebeln und Tomatenmark kräftig angeröstet, bevor der Reis hinzugefügt und das Ganze in einer aromatischen Brühe gegart wird. Das Ergebnis ist ein sämiges und würziges Reisgericht, das durch die Zugabe von edelsüßem Paprika eine angenehme Schärfe erhält. Ob mit Hammel- oder Kalbfleisch – dieses Rezept ist einfach in der Zubereitung und perfekt für ein gemütliches Familienessen geeignet.
Besonders gut passt ein frischer grüner Salat dazu, der das Gericht abrundet und für einen angenehmen Kontrast sorgt. Probiere dieses einfache und doch geschmackvolle Rezept aus und genieße ein Stück traditioneller Küche.

Anzahl der Portionen
Dieses Rezept reicht für etwa 4 bis 6 Portionen. Die Mengen können nach Bedarf angepasst werden.
Zutaten
- 400 bis 600 g Hammel- oder Kalbfleisch
- 3 Zwiebeln
- 400 g Paprikaschoten
- 3 Esslöffel Tomatenmark
- 50 g „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine)
- 200 g Reis
- Edelsüßpaprika
- Salz
- 1 Liter Brühe oder Wasser
Zubereitung
- Das Fleisch in feine Streifen oder Würfel schneiden, salzen und mit edelsüßem Paprika würzen.
- Die Zwiebeln in Scheiben schneiden und in der Margarine („Sonja“) anschwitzen.
- Die entkernten Paprikaschoten in Streifen schneiden und zu den Zwiebeln geben. Alles zusammen einige Minuten anschwitzen lassen.
- Das Fleisch hinzufügen und kräftig anrösten. Anschließend das Tomatenmark unterrühren und weiter rösten.
- Den ungekochten, gewaschenen Reis dazugeben und mit etwa 1 Liter Brühe oder Wasser auffüllen.
- Einmal aufkochen lassen und dann das Gericht zugedeckt, am besten im Ofen, bei geringer Hitze garziehen lassen, bis der Reis weich ist und das Fleisch zart gegart ist.
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit | 20 Minuten |
Garzeit | 45 Minuten |
Gesamtzeit | 1 Stunde 5 Minuten |
Benötigte Küchenutensilien
- Große Pfanne oder Topf – Zum Anrösten des Fleisches und der Paprika.
- Backofen – Zum Garen des Gerichts.
- Schneidebrett und Messer – Zum Schneiden des Fleisches, der Zwiebeln und Paprikaschoten.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Reste des Reisfleischs können im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Zum Wiederaufwärmen einfach in einem Topf bei niedriger Hitze erwärmen. Wenn das Gericht zu trocken ist, kann etwas Brühe oder Wasser hinzugefügt werden.
Nährwerte
Pro Portion (bei 6 Portionen):
- Kalorien: 450 kcal
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 40 g
- Eiweiß: 25 g
Tipps für Diabetiker
Für Diabetiker kann der Reis durch Vollkornreis ersetzt werden, um den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen zu lassen. Achte darauf, weniger Salz zu verwenden, um den Blutdruck stabil zu halten.
Rezepttipps
Für einen besonders intensiven Geschmack kannst du das Fleisch über Nacht marinieren. Füge außerdem noch eine Knoblauchzehe und frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian hinzu, um das Gericht noch aromatischer zu machen.
Nach: Das Fernsehkochbuch © VEB Fachbuchverlag Leipzig, 1964
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |