Rebhuhn mit Linsen auf Gyulaer Art
Zutaten
- 5 alte Rebhühner
- 120 g geräucherter Speck
- 200 g Gyulaer Wurst (Rauchwurst)
- 200 g Linsen
- 100 g Fett
- Salz
- 60 g Zwiebeln
- 30 g Mehl
- Lorbeerblatt
- 1/2 Zitrone
- 0,15 Liter saure Sahne
Zubereitung
Die geputzten Rebhühner mit 80 g Speck spicken, salzen und im Fett schön braun braten. Die in kaltem Wasser eingeweichten Linsen in einen Topf tun, mit geriebener Zitronenschale bestreuen und das Lorbeerblatt zugeben. In einem Teil des Bratenfettes 40 g in Würfel geschnittenen Speck und die feingeschnittene Zwiebel bräunen. Die Rebhühner, die Wurst und den mit der Zwiebel gebratenen Speck auf die Linsen legen und so viel Knochenbrühe oder Wasser aufgießen, daß das Ganze bedeckt ist, dann zugedeckt in der Backröhre weich dünsten. Danach Rebhühner und Wurst aus den Linsen nehmen, von dem abgegossenen Fett ein wenig Mehlschwitze bereiten, mit den Linsen verrühren, saure Sahne zugießen und nochmals gut aufkochen. Beim Anrichten kommen die Linsen in eine tiefe Schüssel, darauf die zerlegten Rebhühner und obenauf die der Länge nach aufgeschnittenen Wurststückchen.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Nationalgerichte aus Ungarn, Corvina Verlag, Budapest, 1959